Die Kooperation zwischen der PH Graubünden und der PH St. Gallen ermöglichte es ihnen, zusätzlich in drei Fächern eine EDK-anerkannte Lehrbefähigung für die Sekundarstufe I zu erwerben. Die Wichtigkeit solcher Studiengänge für unseren Kanton wurde an der Diplomfeier ins-besondere durch die beiden Rektoren Prof. Dr. Horst Biedermann (PHSG) und Prof. Dr. Gian-Paolo Curcio (PHGR) betont. Neben elf deutschsprachigen haben auch drei romanischsprachige und vier italienischsprachige Studierende ein Lehrdiplom erhalten. Fast alle neu diplomierten Lehrpersonen unterrichten im Kanton Graubünden. Die beiden Hochschulen starten bereits im Herbstsemester 2023 mit einem Folgestudiengang. Die PH Graubünden und die PH St. Gallen gratulieren den neu diplomierten Lehrpersonen zum Master und zum Lehrdiplom und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft.
Kanton
11.07.2023
18 neue Sekundarlehrpersonen erhalten ihr Diplom
Bild:
zVg
Am vergangenen Mittwoch konnten an der Pädagogischen Hochschule Graubünden 18 neue Lehrpersonen für die Sekundarstufe I ihr Diplom in Empfang nehmen. Diese waren vorher Lehrpersonen für die Primarstufe.