Ein Vierteljahrhundert beim selben Unternehmen? Ist heutzutage eher die Ausnahme. Aber gleich vier Mitarbeitende, die seit genau 25 Jahren im gleichen Supermarkt tätig sind? Eine absolute Rarität. In Davos jedoch Realität: Silvia Conrad, Anica Berther, Sandra Conrad und Johannes Vetsch arbeiten «seit 100 Jahren» im Coop Davos. Die Jubilarinnen und der Jubilar, die alle im Tourismus-Ort wohnen, blicken auf die Veränderungen in den letzten 25 Jahren zurück und führen aus, welche Vorzüge für sie den Coop Davos so speziell machen.
Sandra Conrad (59), Backwaren und Molkerei
«In einem klassischen Saisonladen wie hier ist der Arbeitsalltag in vielerlei Hinsicht sehr anspruchsvoll. Über die Wintermonate herrscht bei uns Hochbetrieb, da kommen wir mit den Bestellungen, dem Einrichten der Regale und den Kundenberatungen manchmal kaum nach. Aber wir profitieren natürlich von den vielen Feriengästen und mit den Jahren gewöhnt man sich an die hektischen Zeiten. Und mir gefällts, wenn im Laden etwas läuft: Gerade bei den Backwaren wird es nie langweilig – ab 6 Uhr backen wir fast alle Brote, Brötchen und Gipfeli im Laden aus. Über den Sommer geniesse ich dafür jeweils mehr Freizeit, die ich gerne im meinem Gemüse- und Blumengarten verbringe oder bei Spaziergängen mit meinem Hund.»
Anica Berther (59), Non-Food und Kasse
«Ein Meilenstein war der grosse Umbau im Jahr 2013. Damals wurde der zweistöckige Supermarkt auf einer Etage zusammengeführt und komplett modernisiert. Die Backwaren- sowie die Früchte- und Gemüseabteilung sind seither grosszügiger und viel ansprechender – ebenso die Hausmetzgerei. Eine Bereicherung für die Kundschaft war die neue Rolltreppe ins Obergeschoss, zuvor gab es dort nur einen Lift. Und im Obergeschoss zog kurze Zeit später das Coop-Restaurant ein – natürlich eine ideale Ergänzung zum Supermarkt. Ich schätze am Beruf vor allem den persönlichen Kontakt: Gerade mit Stammkundinnen und -kunden ergeben sich oftmals herzliche kurze Gespräche, die den Alltag bereichern.»
Silvia Conrad (67), Allgemeine Waren
«Ich bin zwar schon im Pensionsalter: Aber deswegen nur zu Hause rumzusitzen, ist mir zu langweilig. Deshalb arbeite ich weiterhin sehr gerne hier im Laden, inzwischen allerdings nur noch stundenweise. Immer wenn Not am Mann respektive der Frau ist, springe ich ein – das sagt ja schon viel aus. Wir haben hier ein eingespieltes, tolles Team und die tägliche Arbeit ist sehr abwechslungsreich. Mir gefiel es schon immer gut, die verschiedenen Artikel und Produkte in den Auslagen und Regalen schön zu präsentieren. Und an meinen freien Tagen geniesse ich am liebsten die eindrückliche Natur und die herrliche Landschaft rund um Davos – sei es beim Spazieren, Velo fahren oder Wandern.»
Johannes Vetsch (49), Backwaren und Molkerei
«Das sind Welten, wenn ich an meine Anfänge zurückdenke: Die Bestellungen machten wir damals noch aufwändig von Hand, bei den Haltbarkeits-Kontrollen der Produkte mussten wir die Daten einzeln auflisten – die Digitalisierung hat diesbezüglich vieles erleichtert. In Davos haben wir einen sehr engen Zusammenhalt im Team und im Laden liegt mir die persönliche Beratung der Kundinnen und Kunden am Herzen. Zudem schätze ich Coop als grosszügige und soziale Arbeitgeberin, die ihre Mitarbeitenden unterstützt und vielfältige Weiterbildungen bietet. Jetzt freue ich mich besonders auf die sonnigen Sommertage, damit ich auf meinem Töff wieder einmal ausgiebig die schönen Pässe in der Umgebung erkunden kann.»
Coop gratuliert den vier Mitarbeitenden im Coop Davos ganz herzlich zu ihren 25-jährigen Dienstjubiläen.