Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Kanton
03.07.2023

117 neue Kindergarten- und Primarlehrpersonen

Bild: zVg
Am Samstag den 1. Juli 2023 erhielten 117 engagierte Kindergarten- und Primarlehrpersonen im Kongresszentrum in Davos in feierlichem Rahmen ihr Diplom für den erfolgreichen Abschluss des dreijährigen Bachelorstudiums an der Pädagogischen Hochschule Graubünden (PHGR) sowie ihrem schweizweit anerkannten Lehrdiplom.

10 Absolventinnen und Absolventen sind nun berechtigt, im Kindergarten zu unterrichten und 107 in der 1. bis 6. Primarklasse. Mit einem monolingual italienischen Diplom wurden 6 Primarlehrpersonen geehrt. Ein zweisprachiges Diplom haben 4 italienisch-/deutschsprachige Primarlehrpersonen erhalten. Ein zweisprachiges Diplom erhalten 3 romanisch-/deutschsprachige Kindergartenlehrpersonen sowie 14 Primarlehrpersonen. In seiner Ansprache beglückwünschte Regierungsrat, Dr. Jon Domenic Parolini, die Diplomandinnen und Diplomanden und überbrachte Ihnen zum Schluss seiner Ausführungen folgende Botschaft: «Die Zukunft stellt die Gesellschaft im Allgemeinen und die Lehrpersonen im Speziellen vor grosse Herausforderungen. Dementsprechend ist es eben wichtig, nicht nur Lehrpersonen in genügender Anzahl, sondern kompetente Lehrpersonen in genügender Anzahl aus- und weiterzubilden.» Der Rektor der Pädagogischen Hochschule Graubünden, Prof. Dr. Gian-Paolo Curcio, betonte gegenüber seinen künftigen Berufskolleginnen und Berufskollegen: «Lehrpersonen übernehmen mit ihrem professionellen Handeln Verantwortung für die Gesellschaft. Sie gestalten mit ihrer Arbeit unsere Zukunft. Dementsprechend kommt ihrer Professionalisierung, welche sich über das Studium, die Berufseinführung und die Weiterbildung erstreckt, eine hohe gesellschaftliche Relevanz zu». Die Musik- und Videobeiträge der frischgebackenen Lehrerinnen und Lehrer rundeten die Diplomfeier in würdevollem Rahmen ab. Die PH Graubünden gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen zu Ihrem erfolgreichen Studienabschluss und wünscht ihnen alles Gute sowie viel Freude für Ihre Unterrichtstätigkeit. 

Bild: zVg
Lilian Ladner