Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin

«What now, Nuns» – die neue Musicalproduktion!

Bild: zVg
Die neue Musical-Eigenproduktion der Musikschule Prättigau erzählt die Geschichte um die Klosterschule St. Franz aus den Jahren 2010 und 2016 zu Ende. Die Aufführungen dazu finden im kommenden Herbst (14. – 21. Oktober) in der Arena in Klosters statt.

Den Anfang der Trilogie um die Klosterschule St. Franz machte das Musical «Mary Clarence» im Jahre 2010. In einer Bühnenadaption von Sister Act 2 gelang es der als Nonne verkleideten Nachtclubtänzerin Mary Clarence, ihre Schulzöglinge zu disziplinieren und sie auf einen Songwettbewerb vorzubereiten. Die Klasse konnte den Contest zwar nicht gewinnen. Aber mit einem fulminanten Auftritt wurden sie nicht nur Sieger der Herzen, sondern überzeugten auch das anfänglich alles andere als begeisterte Klosterpersonal.

«St. Franz» im Jahre 2016
Im zweiten Musical ging es einmal mehr um die Auflösung des Klosters aus finanziellen Gründen. Diesmal nahm die undisziplinierte Schulklasse das Heft in die eigenen Hände und veranstaltete, unterstützt vom Klosterpersonal und der Klosterleitung, einen eigenen Event und sichert damit das Überleben der Klostergemeinschaft. Ganz zum Leidwesen von Oberschwester Iris. Diese freute sich schon darauf, sich nach der Klosterauflösung endlich mit ihrem heimlichen Liebhaber und Klosterbesitzer Harri Kraft zu liieren. Doch daraus wurde nichts. Stattdessen fand sie sich im Klosterkerker wieder.

«What now, Nuns»
Seither versucht das Klosterpersonal, den Klosterbetrieb irgendwie am Leben zu erhalten, was zunehmend schwierig wird. Ohne Einnahmen kann dem Klosterbesitzer Harri Kraft die Miete nicht mehr bezahlt werden und er droht wegen dem bevorstehenden Konkurs in die Sozialabhängigkeit zu geraten. Die Situation in der Schulklasse gerät ebenfalls aus den Fugen, weil die verbleibenden Schüler und Schülerinnen seit Jahren auf die Prüfungszulassung warten. Da hilft nur eines: Oberschwester Iris, die als einzige die Schlussprüfungen abnehmen darf, muss aus dem Kerker befreit werden. Dass dadurch aber festgefahrene Strukturen aufgelöst werden, viel Aufregung, Stress und Überforderung entsteht und auch auf Beziehungsebene so einiges schiefläuft, muss nicht erwähnt werden. Nach grossen Wirren finden aber alle ihr neues Plätzchen, wenn z.T. auch in ganz unerwarteten Tätigkeiten. Da bleibt kein Auge trocken!

Eigenproduktion
Die Idee und das Buch zur Trilogie um die Klosterschule St. Franz hat der Schulleiter der MSP, Dieter Walser, verfasst. Die ulkigen Szenen und humorvollen Dialoge werden begleitet von speziell arrangierten Songs und Choreografien aus der Welt des Musicals, des Pop und Rock. Dabei können sich Darsteller, Tänzerinnen und Musiker von ihrer besten Seite zeigen. Das verspricht nicht nur beste Unterhaltung, sondern unvergessliche Musicalabende. Es lohnt sich also schon jetzt, sich die zweite Herbstferienwoche zu reservieren. Der Vorverkauf beginnt am 1. September. Und bereits im nächsten Zwischenbericht stellen wir die Darstellerinnen und Mitwirkenden vor. Bis bald!

Dieter Walser