-
Bild: Luca Gisler1 / 5
-
Bild: Luca Gisler2 / 5
-
Bild: Luca Gisler3 / 5
-
Bild: Luca Gisler4 / 5
-
Bild: Luca Gisler5 / 5
Region
08.06.2023
BTV Schiers Bündnermeister im Vereinsturnen
Bild:
Luca Gisler
Die Bündnermeisterschaft Vereinsturnen wurde durch den Turnverein Felsberg organisiert und ging stimmungsvoll über die Bühne. Die 21 teilnehmenden Vereine zeigten sich mitten in der Wettkampfsaison in Form und nutzten diese letzte Standortbestimmung für die bevorstehenden Turnfesteeinsätze. Aus der dem Prättigau, der Herrschaft und der Region V Dörfer waren 12 Vereine vertreten und kämpften mit leistungsstarken Darbietungen um die Auszeichnungen mit.
Im dreiteiligen Vereinswettkampf in der Aktivkategorie ging der Titelverteidiger BTV Schiers als Favorit ins Rennen. Er setzte sich gegen den TV Rhäzüns und den TV Trimmis erfolgreich durch und durfte am Ende des Tages die beliebt Bündnermeistertrophäe entgegen nehmen.
Der BTV Schiers zeigte sein Können in sämtlichen Turnsparten und hielt das Niveau über alle Disziplinen hoch. Bereits in der Startdisziplin, der Pendelstafette, legte der BTV Schiers gut vor. Rasante Sprints und einwandfreie Wechsel ergaben eine Wertung nahe an der Maximalnote. Die Sprungvorführung gelangt den Prättigauern ebenfalls ausgezeichnet in Ausführung und Synchronität und sie wurden mit einer 9.38 belohnt. Auch im Hochsprung trat der BTV Schiers gewohnt leistungsstark auf und liess in dieser Disziplin dank tadelloser Sprünge die anderen Vereine hinter sich. Mit einer meisterhaften Gerätekombination, die beim Publikum für viel Stimmung sorgte, schloss der BTV Schiers den Wettkampf ab. Das Wertungsgericht sprach ihnen mit einer 9.52 auch in dieser Sparte die höchste Note zu. Mit 28.75 Punkten ging der BTV Schiers mit grossem Vorsprung als Sieger hervor.
Der drittplatzierte TV Trimmis startete mit der Disziplin Steinheben ebenfalls überzeugend in den Wettkampf. Die Turner konnten ihr Potential abrufen und schafften mit der nötigen Körperkraft eine 9.57. Für ihre stimmungsvolle Gerätekombination holten sie sich den Nachwuchs in die Wettkampfgruppe, was die Vorführung weiter aufwertete. Da auch bei dieser Ausführung und Zusammenspiel passten, wurden sie vom Wertungsgericht und Publikum entsprechend belohnt. Bei der Pendelstafette knackte der TV Trimmis in diesem Jahr die Neunermarke nicht ganz, der junge Nachwuchs zeigte sich aber mit temporeichen Einsätzen den meisten Mitstreitern schon gut gewachsen. Nur wenige Punkte hinter dem TV Trimmis schaffte der TV Maienfeld den 4. Rang. Die Maienfelder Turner punkteten bei der Pendelstafette und auch bei der Barrenvorführung auf gewohnt hohem Niveau und schafften in diesen Disziplinen die Neunermarke deutlich. Auch beim Wurf kamen der TV Maienfeld mit kraftvollen Würfen auf ein solides Resultat. Wichtige Punkte vergaben sich die Herrschäftler Turner beim Weitsprung, bei dem sie Übertretungen zu verzeichnen hatten. In der Rangliste ebenfalls noch in den Topten konnte sich der STV Igis (7.), der TV Seewis-Dorf (9.) und der TV Untervaz (10.) platzieren.
Im einteiligen Vereinswettkmapf zeigten die Trimmiser Turnerinnen in der Aktivkategorie eine anschauliche Teamaerobic, die sie stilsicher und motiviert präsentierten. Dies brachte ihnen und eine 8.73 und den 3. Platz ein. In der Kategorie Frauen/Männer starteten die Turnerinnen des TV Zizers zwar als einziger Verein. Die ausgezeichnete und stimmungsvolle Teamaerobicvorführung brachte ihnen mit einer 9.13 aber die höchste Wertung in dieser Sparte ein.