Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Schiers
04.06.2023

«Qualität ist mir wichtiger als schnelles Geld»

Bild: Christian Imhof
Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen. Seit kurzem ist beim ehemaligen Eagle Pub in Schiers wieder mehr Betrieb, und es ist schwierig geworden, vor dem Lokal einen Parkplatz zu finden. Dies hat sicher damit zu tun, dass seit dem 1. April Siamand Ibrahim die Geschäfte von Grischa Kebab lenkt und dabei sehr darauf achtet, qualitativ hochwertige Lebensmittel an die Kundschaft zu bringen.

Dass man an dem in die Jahre gekommenen Etablissement «Restaurant Grischa» etwas machen muss, hat der gelernte Schreiner Siamand Ibrahim erkannt. Nur schon drei Tage habe er das Lokal intensiv geputzt. Der Syrier, der seit acht Jahren in der Schweiz lebt, hat von diesen bereits sechs Jahre in der Gastronomie gearbeitet und wusste, dass das Aufpolieren des Namens des frisch übernommenen Betriebs ganz oben auf der Liste seiner Tätigkeit steht. «Viele im Bereich Fast Food setzen nach einer gewissen Zeit auf Billigfleisch. Das wollte ich nie. Ich zahle lieber ein paar Franken mehr und kann mir so eine Stammkundschaft aufbauen, anstatt mit Billigware schnelles Geld zu verdienen.»

Immer wieder mal was Neues
Für Ibrahim ist es wichtig, das etwas angeknackte Ansehen seiner Branche, die mit dem schnellen Essen handelt, zu optimieren. «Bei uns gibt es nicht nur Kebab und Pizza. Wir möchten auch vermehrt auf die Wünsche unserer Kunden eingehen und auch mal einen Pouletbrust-Teller servieren. Auch sonst sind jegliche Saucen, die wir hier anbieten, selber hergestellt.» Neben der Qualität der Speisen, sei es eben die Abwechslung, welche es schaffe Kunden zu binden. Der Kurde ist eine sehr offene Persönlichkeit. «Es ist mir wichtig, auf die Bedürfnisse der Schweizer Kundschaft einzugehen. Ich denke, hier in Schiers gibt es mit der Schule, aber auch dem Spital ein grosses Potenzial an zukünftigen Stammkunden, wenn man ihnen zeigt, dass es einem ernst ist. Am 1. Juli kommt dann der neue Flyer und mit ihm wird es auch diverse neue Speisen geben.» Dass der neue Besitzer Nägel mit Köpfen machen will, zeigt sich auch im Umstand, dass er einen Koch angestellt hat und bald noch ein zweiter Fachmann seine Mannschaft ergänzen wird. «Auch in diesem Bereich ist mir eben Qualität wichtiger als schnelles Geld.» Geplant sei ausserdem das Streichen der Fassade und das korrekte Anschreiben des Lokals, dass es auch schon von weitem erkennbar sei.

Kurier zwischen Klosters und Landquart
Auch wenn im Moment noch deutlich mehr Essen geliefert, statt im Lokal konsumiert werden, strebt Siamand Ibrahim eine 50-prozentige Aufteilung an. Aktuell liefern die «Grischa Kuriere» vor allem im Prättigau. «Unser Einzugsgebiet ist von Klosters bis nach Igis und Landquart. Doch was wirklich schön zu beobachten ist, inzwischen besuchen uns sogar Familien aus Chur, die gehört haben, dass das Essen hier so fein schmecke.» Er glaube, dass sich die Geduld und Qualität auszahle. Wer jeweils um die Mittagszeit durch Schiers schlendert und sieht, wie viel Betrieb an der Dorfstrasse 109 herrscht, merkt rasch, dass die von Ibrahim erwünschte, ausgeglichene Quote von lokalen und belieferten Gästen bald Realität werden könnte. Qualität zahlt sich eben aus.

Christian Imhof