In der Schweiz gibt es mittlerweile hunderte von Wohnmobilstellplätzen auf Bauernhöfen. Tendenz steigend. Reisemobilisten profitieren von exklusiven und individuellen Stellplätzen abseits überfüllter Campingplätze und erhalten einen unverfälschten Einblick in unsere Landwirtschaft und Landschaft. «Hinter jedem Hof stehen Menschen, Tiere sowie persönliche Geschichten. Diese gibt der Gastgeber gerne und fachkundig weiter. Spannende Begegnungen sind garantiert. Auf einigen Höfen können sich die Reisenden mit Hofprodukten eindecken, die mit Leidenschaft und Herzblut hergestellt oder geerntet wurden. Käse von der Alp, Äpfel vom Hof oder Eier von glücklichen Hühnern sind nachhaltiger und schmecken auch besser als aus dem Supermarkt», heisst es auf der Webseite von landcamp.ch. Landcamp ist die einzige Stellplatzplatzform der Schweiz, die ausschliessliche Landwirtschafts- und Winzerbetrieben zur Verfügung steht.
Win-Win-Situation
Für den Gastgeber öffnet sich mit den Stellplätzen nicht nur eine zusätzliche Einkommensquelle, sondern auch eine Plattform zur Kommunikation und zum Verständnis der Landwirtschaft sowie zum Verkauf seiner Produkte und Dienstleistungen, falls er solche anbietet. Letztendlich profitieren auch die Standortgemeinden davon. Einerseits, weil Reisemobilisten im Dorf- und Tourismusangebot für Wertschöpfung sorgen, andrerseits weil Wildcamper auf entsprechende Angebote aufmerksam gemacht werden können. Kurz: Stellplätze auf Bauernhöfen sind eine klassische Win-Win-Situation für alle Beteiligten.
Gute Ausgangslage
Davon ist auch der Klosterser Landwirt Peter Brosi überzeugt, wie er gegenüber dem P&H erklärt: «Wir haben hier in Klosters eine Top-Infrastruktur für Wanderer und Biker und auf Madrisa ein super Angebot für Familien. Von unserem Hof aus können die Talstationen der Madrisa- und der Gotschnabahn bequem zu Fuss erreicht werden. Zudem haben wir schöne Alpen, Gletscher, ein Schwimmbad, einen Golfplatz und vieles mehr. Wir freuen uns auf spannende Begegnungen mit den Reisenden.» Steckbrief vom Hof Brosi auf landcamp.ch