Seit 2017 arbeitet der Verein über die Gemeindegrenzen hinweg gemäss folgender Ziele: Mehr Raum für Kultur schaffen, Kultur sichtbar machen, vernetzen, austauschen, koordinieren sowie gemeinsame Anliegen vertreten. Schon einiges wurde erreicht, die nachfolgende Aufzählung legt dafür Zeugnis ab:
1. Der Kulturkalender der Region wird zum zentralen Planungstool für diverse Kulturschaffende und dient nun bereits seit zwei Jahren als regionaler Kulturkalender. Die Events werden ebenso in den Event-Kalender der DDO gespeist.
Der Kalender ist auf der Website abrufbar: www.kulturallianz.ch
2. Mit dem monatlich erscheinenden Newsletter wird ein breites Publikum über anstehende Kultur-Highlights in der Region informiert.
3. Fünf mobile sowie drei festinstallierte Kulturallianz-Säulen, die von Mitgliedern genutzt werden können, machen das Kulturangebot sichtbar. Die mobilen Säulen können für wenig Geld gemietet werden.
4. In der Kulturbox Klosters (der letzten noch bestehenden Telefonkabine) gibt es ab 3. Juni bereits die siebte Ausstellung zu geniessen.
5. Der Verein betreibt aktive Kulturpolitik und baut sein Netzwerk tatkräftig weiter aus. Wir sind in Kontakt mit den Gemeinden und dem Kanton mit dem Ziel, der Kultur genügend Raum zu geben und das Kulturschaffen auf allen Ebenen zu fördern. Unter anderem stellte der Kulturallianz-Vorstand auch den Gründungsvorstand für den Verein Kulturplatz Davos und brachte diesen sozusagen auf den Weg.
Um den Verein noch breiter abzustützen und die Zusammenarbeit auch in Richtung Prättigau weiter stärken zu können, ist der Vorstand auf der Suche nach engagierten Persönlichkeiten aus dem breiten Spektrum des kulturellen Schaffens von Klosters bis Grüsch, Valzeina und Seewis. Die Chargen im Vorstand sind aktuell verteilt, so können neue Mitglieder einfach nur gute Ideen einbringen und helfen, diese umzusetzen.
Als abtretendes Vorstandsmitglied kann ich den Verein nur empfehlen, gute Stimmung, nicht zu viele Sitzungen, spannende Projekte und vor allem coole und sympathische Leute.
Interessierte melden sich bitte bei Hans Peter Kocher, Mitglied des Vorstandes: kocher@schawalder-kocher.ch oder über info@kulturallianz.ch
Eine weitere Möglichkeit, sich zu informieren und in Kontakt zu treten besteht anlässlich der Kulturallianz-GV am Dienstag, 30. Mai, 19 Uhr, in der Grossen Stube im Rathaus Davos, Berglistutz 1 (Detailinfos auf der Website www.kulturallianz.ch).