Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Region
14.04.2023
14.04.2023 09:01 Uhr

Endlich zertifiziert!

Bild: zVg
In Graubünden haben 8 Bibliothekarinnen den Bündner Zertifikatskurs abgeschlossen und das Zertifikat vom Berufsverband Bibliosuisse erhalten. Die Absolventinnen des Bündner Zertifikatskurses gehören zu den Ersten im Kanton Graubünden, die über ein Zertifikat von Bibliosuisse verfügen. Es sind zwei Projektarbeiten "Storytausch –Fantasie in Worte fassen" und "Leseförderung mit Ideenbox" entstanden. Letztere wurde auf Romontsch Sursilvan in der scoletta Trun umgesetzt.

Die mehr als 60 Schul- und Gemeindebibliotheken des Kantons ermöglichen den Zugang zu Medien, sie fördern die Informationskompetenz und vermitteln den Umgang mit digitalen Medien. Über 50'000 Personen nutzen die Bibliotheken im Kanton Graubünden regelmässig. Mit ihren niederschwelligen, konsumfreien öffentlichen Räumen sind sie Wissens- und Anziehungsort für viele Menschen unterschiedlicher Generationen und Gesellschaftskreise. Eine fundierte Weiterbildung des Personals ist von essentieller Bedeutung. Die Absolventinnen und Absolventen aus Graubünden und Liechtenstein besitzen durch die praxisnahe Weiterbildung ausgewiesene fachliche Qualifikationen, die sie zur Mitarbeit in einer öffentlichen Bibliothek befähigen. Der Kanton Graubünden ist einer von insgesamt sechs Kursanbietern der Deutschschweiz.

Ein Zertifikat erhalten haben:
Tanja Egger, Regionalbibliothek Thusis; Gabriela Frick, Bibliothek des Schulzentrums Eschen (LI);
Annika Görden, Schul- und Gemeindebibliothek Safiental; Franzisca Grünenfelder, Bibliothek
Untervaz; Esther Jufer, Bibliothek Bergün Filisur und Umgebung; Daniela Studach, Mediathek SAMD;
Chantale Tanner, Bibliothek Maienfeld; Esther Tomaschett, Biblioteca Trun.

Pressedienst