Das letztjährige Feldschiessen fand in Klosters statt. Mit stolzen 177 Punkten führte Arthur Bärtsch die Rangliste der Bündner Teilnehmer an.Aus Anlass des zum 50. Mal durchgeführten Herbstschiessens wurde ein Jubiläumsstich ausgetragen. Gewinner des traditionellen Gruppenstichs 50 m und damit des Herbstschiessens 2022 wurde Christian Luck. Und die Club-interne Vereinsmeisterschaft entschied Ramona Flütsch für sich. Sichtlich erfreut zeigte sich auch Jann Adank über die Erfolge seiner jungen Schützinnen und Schützen. Seine Enkelin, Mia Hartmann, wurde in der Jugendkategorie zum «Bündner Schütz» des Jahres 2022 ausgezeichnet. Die von den Jugendlichen erzielten Resultate werden jeweils in den Presseberichten und nicht zuletzt auch in der Talchronik erwähnt. Im vergangenen Winter hatten die beiden ausgebildeten J+S-Leiter Jann Adank und Christian Luck den Kurs Luftpistole 10 m bereits zum vierzehnten Mal durchgeführt. Im laufenden Jahr erzielten die jungen Schützen am Bündner Jugendtag Pistole 10 m vom 29. Januar 2023 in Landquart Höchstresultate. Mirco Flütsch und Simon Wolf standen in den Kategorien U15 bzw. U13 jeweils im zweiten Rang. Überlegener Sieger in der Kategorie U21 wurde Mario Wolf. Tags zuvor wurde er auch Bündner Meister Nachwuchs P10 m vor Mia Hartmann, die den zweiten Rang belegte. An den Bündner Meisterschaften in der Kategorie Elite Pistole 10 m klassierte sich Nando Flütsch im Final hinter Altmeister Elmar Fallet (Müstair) im zweiten Rang. In den Gruppenmeisterschaften Pistole 10 m standen die Gruppen beider Kategorien «Nach wuchs» und «Elite» zuoberst auf dem Podest. Im Final der Schweizermeisterschaften P10 Juniorinnen U19 – U21 erreichte Sina Flütsch den ausgezeichneten dritten Rang. Und an der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft P10 Junioren stand das bewährte Trio Hartmann/Flütsch/Wolf im vierten Rang. Mit je einem dritten Rang in den Kategorien U17 und U13 erreichten Mario und Simon Wolf am Schweizerischen Jugendfinal, in welchem auch das polysportive Teilresultat mitzählte, weitere Spitzenergebnisse. Das Jahresprogramm beinhaltet einmal mehr einen reichbefrachteten Terminkalender. In den Monaten Mai bis August werden auch Jugendliche ab 11 Jahren Gelegenheit haben, die Faszination «Sportliches Schiessen» näher kennen zu lernen. Den Abschluss der Schiesssaison 2023 bildet das am 7./8. Oktober 2023 stattfindende 51. Herbstschiessen. Weitere Informationen gibt es auf der vereinseigenen Homepage www.pistolenclub-stantoenien.ch.
Luzein - St. Antönien
16.04.2023
GV des Pistolenclubs St. Antönien

Treffsicher im Final: Mario Wolf (v.l.), Mia Hartmann und Sina Flütsch.
Bild:
J. Adank
Kürzlich fand die ordentliche Generalversammlung des Pistolenclubs St. Antönien im Berggasthaus Gemsli statt. Die statutarischen Geschäfte konnten zügig abgewickeltwerden. Und die Vereinsrechnung wies ein gutes Ergebnis aus.
In seinem Jahresbericht durfte Präsident Hanspeter Sutter von einem erfolgreichen Schützenjahr 2022 berichten.