Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Sport Regional
12.04.2023

Ski Alpin – Jugend-Schweizermeisterschaften in Zinal

Bild: zVg
Anfangs April fanden in Zinal (Wallis) die Jugend-Schweizermeisterschaften statt. Die Delegation des BSV konnte mit starken Resultaten von sich zu reden machen.

Slalom - Montag 03.04.2023
Schweizermeisterin wurde Dania Allenbach (BOSV) vor Ellie Lauquin (SROM) und Romina Burkhardt (ZSV). Vom Bündner Skiverband verpasste bei den Mädchen Lisa Luternauer (SC Lenzerheide-Valbella) das Podest knapp um 8 Hundertstelsekunden und wurde Vierte. Fünfte wurde knapp dahinter Lara Bianchi (SC Obersaxen). Pia Veraguth (SC Obersaxen) rundete das gute Ergebnis des BSV als Zehnte ab. In den Top-30 klassierte sich Valerie Bolz (SC Madrisa) als 24.

Bei den Knaben wurde Mathieu Glassay (SVAL) Schweizermeister vor Stan Felder (SVAL) und Toru Kusano (BOSV). Von den Athleten des BSV fuhr Valerio Baracchi als 6. und somit bester Bündner und Jahrgangsbester zusammen mit Gian Brigger (SC Parpan) als 7. in die Top-10.

Riesenslalom – Dienstag 04.04.2023
Schweizermeisterin im Riesenslalom wurde Maria Perren (SVAL) vor Dania Allenbach (BOSV) und Juliette Fournier (SVAL). Vom BSV konnten Lisa Luternauer (6.) und Lara Bianchi (9.) ihre Top-10-Plätze vom Vortag im Slalom bestätigen. Valerie Bolz wurde 17.

Bei den Knaben doppelte Mathieu Glassay (SVAL) nach und wurde wie am Vorstag im Slalom nun auch Schweizermeister im Riesenslalom. Ein Top-Ergebnis gelang Igor Salvetti vom SC Silvaplana-Champfèr, als Vize-Schweizermeister und dem Gewinn der Silbermedaille vor Aymeric Hannart (SVAL). Vom BSV wurde Valerio Baracchi Fünfter, Gian Brigger 9. und Nino Mic Feuerstein vom SC Piz Ot Samedan 10.

Super-G – Mittwoch 05.04.2023
Mathieu Glassey (SVAL) war auch beim Super-G das Mass aller Dinge und konnte seinen dritten Schweizermeistertitel nach dem Slalom und Riesenslalom feiern. Zweiter wurde Fabian Zurniwen (SVAL) vor Toru Kusano (BOSV). Knapp hinter das Podest fuhren Nino Mic Feuerstein als fünfter und Lauro Caluori (SC Beverin) als 6. Ebenfalls in die Top-10 schaffte es Igor Salvetti (9.). Valerio Baracchi wurde 20.

Nationaler Vergleich Super-G:
Nach der Schweizermeisterschaft Super-G der Knaben fand noch ein Nationaler Vergleich – ebenfalls als Super-G statt. Die Schweizermeisterschaft im Super-G der Mädchen hat bereits in Brigels stattgefunden.
In dem von der Waadtländerin Ellie Lauquin gewonnnen Rennen zeigten die Bündnerinnen sehr gute Leistungen mit Pia Veraguth (4., 2 Hundertstel hinter dem Podest), Minna Bont (SC Lenzerheide-Valbella) 5. und Lara Bianchi 8. Die weiteren Top-30-Ergebnisse: Valerie Bolz 21. und Joya Fausch (SC Larein Jenaz) 28.

Bei den Knaben schwang wieder Mathieu Glassey obenaus. Igor Salvetti wurde mit 3 Hundertstel Rückstand auf das Podest fünfter. Auch Lauro Caluori verpasste das Podest als Sechster um nur 8 Hundertstel. Die weiteren Ergebnisse des RLZ Prättigau: Valerio Baracchi als 21. 

 

Bild: zVg
Bild: zVg
Pressedienst