In einer wolkenverhangenen Vollmondnacht fand in der Mehrzweckhalle Lust der erste Unterhaltungsabend der Musikgesellschaft Maienfeld nach zwei Jahren Unterbruch statt. Um 19.00 Uhr wurde der Saal geöffnet und bis zum Konzertbeginn um 20:00 Uhr konnten sich die Besucherinnen und Besucher des Events bei Wurst und Wein kulinarisch verwöhnen lassen. Bis zum Konzertbeginn hin hatten sich rund dreihundert Blasmusikliebhaber eingefunden. Es herrschte eine fröhliche und lockere Samstagabendstimmung und es wurde gelacht und angeregt diskutiert.
Ein Abend der Vielfalt
Das Konzert wurde durch das Esemble Young Winds der Musikschule Landquart eröffnet. Die jungen Musikantinnen und Musikanten an Saxophon, Klarinette und Trompete waren sichtlich nervös, dennoch spielten sie ihre Stücke souverän. Auf das Ensemble Young Winds folgten Stücke der Jugendmusik 5 Dörfer & Herrschaft und im Anschluss spielten beide Jungmannschaften ein Stück gemeinsam mit den Musikanten der Musikgesellschaft Maienfeld. Daraufhin verabschiedeten sich die Jungmusiker und überliessen den Maienfeldern die Bühne. Das Thema des Abends war, wie der Titel des Unterhaltungsabends lautete: Mosaik. Mit diesem Begriff, der gängigerweise für «aus kleinen bunten Steinen oder Glasstücken zusammengestellte Bilder und Ornamente» verwendet wird, symbolisierten die Maienfelder die Vielfalt der Musik. Denn Musik sei so verschiedenfarbig und vielfältig wie ein Mosaik. Die Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft Maienfeld begannen ihre Darbietung mit dem Stück Sasso Nero von Michael Geisler. Zwischen den einzelnen Stücken hielt Trompetistin und Ansagerin Erna Komminoth die Besucher mit amüsanten Anekdoten bei Laune.
Nachwuchs gesucht
Die Musikgesellschaft Maienfeld sucht ebenso wie die Jugendmusik 5 Dörfer & Herrschaft und die Musikschule Landquart händeringend Nachwuchs. Ansagerin Erna Komminoth argumentierte, dass Musik jung und schön hält und verwies schmunzelnd auf die alternden Musikanten der Musikgesellschaft. Für ihr Stück «Grüsse nach Holland» von Thomas Zsivkovits erhielten die Musikanten einen feurigen Applaus der Zuhörerschaft. Anschliessend überzeugte die Tambourengruppe der Musikgesellschaft Alpina Churwalden mit rythmischen Klängen. Im Anschluss an das Konzert wurden nachfolgend zur Nietenverlosung die Gewinner der kulinarischen Preise bekanntgegeben. Kurz vor Mitternacht wurde die Bar geöffnet und «Bruno aus Vorarlberg» spielte zum Tanz auf. Der Abend endete wie er begonnen hatte: in lockerer und fröhlicher Stimmung.
Maienfeld
12.02.2023
Musikgesellschaft meistert musikalisches Mosaik
Bild:
Lucas J. Fritz
Am vergangenen Samstag lud die Musikgesellschaft Maienfeld zu ihrem Unterhaltungsabend MOSAIK ein. Unter der Leitung von Dirigent Marc Trachsel spielten die Maienfelder gemeinsam mit der Tambourengruppe der Musikgesellschaft Alpina Churwalden und der Jugendmusk 5 Dörfer & Herrschaft in der Maienfelder Mehrzweckhalle Lust.