Ende März 2022 erschien im «Prättigauer & Herrschäftler» ein Porträt über Mario Bott, der darin von seiner Zeit als Zauberer und Clown erzählte. Der ältere Herr erwähnte damals, wie wichtig diese Erinnerungen für ihn seien und dass er vor allem von ihnen lebe. Doch nun hat die Geschichte voller Nostalgie eine Wendung genommen und ein neues Kapitel hat sich aufgetan.
Zwei Schnäpse mehr
Das Logo von Tim Bel ist im Leben von Mario Bott immer noch omnipräsent. Nicht nur beim Eingang prangt sein unverkennbare Bild mit dem Hasen, der aus dem Zylinder schlüpft, auch im Wohnzimmer hat es Pins, Kleber, DVDs und seit neustem auch CD mit dem Werk drauf. Neben den alten Aufnahmen von seinen Aufführungen im Prättigau kann er nun Interessierten auch eine Kopie seines Marsches auf CD mitgeben. «Als Ueli Bodenmann hier war und mir die Aufnahme zum ersten Mal vorgespielt hat, hat mich das schon sehr berührt», sagt Mario Bott. «So einen eigenen Festmarsch zu haben, erfüllt mich mit Stolz und erinnert mich an früher. Da habe ich aus lauter Freude gleich ein, zwei Gläser Schnaps mehr getrunken an diesem Tag.»
Aufführung noch in Abklärung
Aktuell habe er die Noten für die unterschiedlichen Register bestellt bei Ueli Bodenmann. Mario Bott, der viele Jahre aktives Mitglied bei der Musikgesellschaft Schiers war, könnte sich durchaus vorstellen, dass vielleicht sogar sein ehemaliger Verein das Stück mal ins Repertoire aufnimmt. «Es wäre natürlich sehr schön, wenn sie das mal spielen würden, aber ich überlasse das der MG selber. Wenn ich die unterschiedlichen Registernoten habe, kopiere ich sie ihnen gerne raus.» Der Tim Bel-Marsch wie auch diverse Aufnahmen aus früheren Tagen, können direkt bei Mario Bott erworben werden.