Ein Vorteil der Wohnungen sind die Raum-höhen von 2,47 Meter, welche für ein grosszügiges Wohngefühl sorgen. Weiter überzeugen auch die grosszügigen, offenen Wohn-, Ess- und Kochbereiche sowie die sonnige Wohnlage. Die Erdgeschosswohnungen punkten mit grosszügigen Grünflächen, während die Balkone der darüber liegenden Wohnungen einen prägenden architektonischen Akzent setzen. Durch ihre runde, geschwungene Form verleihen sie dem Gebäude das gewisse Etwas und lassen es mit der Natur verschmelzen.
Umweltfreundlich und nachhaltig
Hervorzuheben ist auch das nachhaltige Betriebskonzept des Gebäudes. Dank Eigenstromproduktion mittels Photovoltaikanlage und einem umweltfreundlichen Heizsystem mit Wärmepumpe profitieren die künftigen Bewohner von tiefen Betriebskosten. Ein hohes Komfortniveau bezüglich Luftqualität und thermischer Behaglichkeit bestätigt zudem die Minergie-Zertifizierung.
Einheimisches Know-how
Realisiert wird das Neubauprojekt von der Erbengemeinschaft Heiri Möhr, vertreten durch Agnes Möhr, Renate Meier-Möhr und Reto Möhr. Bei der Planung vertraute die Bauherrschaft auf das Know-how der Architekten Zindel & Partner AG in Maienfeld. Für die Ausführung und Bauleitung des Projekts zeichnet sich das Vaduzer Büro Architektur Hasler verantwortlich. Mit der Vermarktung ist die Prefera Immobilien AG in Sargans beauftragt. Kaufinteressenten erhalten dort das Dossier mit weiteren Informationen. Die Fertigstellung des Projekts ist für Sommer 2024 geplant.