Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin

Peter Roth kommt persönlich zu seinem «Weihnachtsoratorium»

Bild: kath-vmp.ch
Seit einigen Monaten probt der Festtagschor Prättigau eine der jüngsten Kompositionen des beliebten Toggenburger Komponisten unserer Zeit, Peter Roth. Sein «Weihnachtsoratorium» stammt aus dem Jahre 2019 und beinhaltet Texte und Bilder, wie sie nicht besser in unsere besondere Zeit passen könnten. - Der Komponist kommt sogar persönlich zur Aufführung nach Klosters!

Der Festtagschor Prättigau kam von dem vor einem Jahr gehörten Werk des Toggenburger Komponisten nicht mehr los. Dass die darin gesungenen Texte anhand der aus dem Zweiten Weltkrieg stammenden Bilder von Willy Fries derart an Aktualität gewinnen würden, daran dachte damals niemand. Inzwischen haben die Kriegsereignisse in Osteuropa das Werk eingeholt.

Die Aufführungen des Regionalchors werden mitgeprägt von professionellen Instrumentalisten (u.a. die Appenzeller Streichmusik Geschwister Küng) und profilierten Gesangssolisten. Wer schon Musik von Roth gehört hat, weiss um was es geht. Die Musik geht unter die Haut; der Text ebenfalls. Und als besonderes Highlight: der Komponist wird an einer der Aufführungen sogar persönlich anwesend sein! Der Festtagschor Prättigau wagt sich mit seinem Dirigenten damit an sein letztes grösseres Projekt. Es wird nachher den seit Jahrzehnten aktiven Regio-Gesangsverein in dieser Form nicht weitergeben. Die Aufführungen finden statt am Samstag, 17. Dezember 2022 um 17.00 Uhr in der Kirche Jenaz, am Sonntag, 18. Dezember um 14.00 Uhr in der Marienkirche Davos (mit Live-Übertragung auf K-TV) sowie gleichentags um 19.00 Uhr in der St. Josefs-Kirche in Klosters. Die Kollekte dient zur Deckung der massiven Unkosten; die Türöffnung erfolgt jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn.

Pressedienst