Der budgetierte Cashflow beziffert sich auf 310'300 Franken. Die vorgesehenen Nettoinvestitionen belaufen sich auf 1'497'000 Franken. Der Steuerfuss wird auf 70 Prozent der einfachen Kantonssteuer belassen. Die anwesenden Stimmberechtigen haben in einem Grundsatzentscheid der Erweiterung der bestehenden Schulverbandes Kreisschule Maienfeld zum Schulverband Bündner Herrschaft mit den Gemeinden Jenins, Maienfeld und Fläsch zugestimmt. Die neuen Statuten und die neue Schulordnung sowie die Teilrevision der Gemeindeverfassung wurden genehmigt. Für die Einführung der Parkplatzbewirtschaftung wurde das neue Parkplatzreglement genehmigt und einem Kredit von 35'000 Franken für die Parkplatzbewirtschaftung zugestimmt. Für die Sanierung der Gemeindestrasse Abschnitt «Platz am Brunnen bis Augass» wurde ein Gesamtkredit von 1'352'000 Franken genehmigt. Im Weiteren haben die Stimmberechtigten dem Kaufvertrag für eine militärische Kaverne am Fläscherberg zugestimmt. Zudem wurde der Gemeindevorstand mit der Planung einer zukünftigen Begegnungszone oberhalb des Steigparkplatzes beauftragt.
Fläsch
13.12.2022
Drei Mal ein Ja

Das Fläscher Feld ist Resultat einer pharaonischen Melioration in den Sechzigerjahren, ein Stein am Rand der Weinlandschaft erinnert daran.
Bild:
R. Feiner
An der Gemeindeversammlung vom 8. Dezember haben die 63 anwesenden Stimmberechtigen dem Budget 2023 zugestimmt. Die Erfolgsrechnung schliesst bei einem Aufwand von 4'015’900 Franken und einem Ertrag von 4'070'500 Franken mit einem Ertragsüberschuss von 54'600 Franken.