Nur noch wenige Tage, bis am 11. Dezember 2022 die Region Viamala und insbesondere die Zentrumsgemeinde Thusis vom Halbstundentakt der Rhätischen Bahn nach Chur profitiert. «Chur rückt näher, wir werden schneller» ist die Hauptbotschaft von Hans-Andrea Fontana, dem Vorsitzenden der Präsidentenkonferenz Region Viamala. Neu verkehrt ein RegioExpress Chur – Thusis – Chur (Chur ab xx:28, Thusis ab xx:02) mit Halt in Domat/Ems, Bonaduz und Rhäzüns, welcher mit dem bereits bestehenden InterRegio Chur – St. Moritz für einen Halbstundentakt sorgt. Als Eröffnungsangebot sind für die erste Verkehrswoche attraktive Sparpreise auf allen neuen RegioExpress dieser Linie über die bekannten Onlineverkaufskanäle (z.B. sbb.ch) aufgeschaltet.
Bessere Erschliessung und häufigere Verbindungen
Der Verkehrsknoten Chur profitiert nicht nur vom Halbstundentakt nach Thusis, sondern auch von häufigeren Verbindungen ins Unterland. An den Wochenenden und Feiertagen werden der Halbstundentakt auf dem InterCity Zürich – Chur eingeführt sowie jeweils zwei InterCity-Zugpaare nach Bern – Lausanne – Genève durchgebunden. Die Agglomerationsgemeinden Domat/Ems, Felsberg und Trimmis erfahren ebenfalls einen Angebotsausbau. Domat/Ems profitiert gleich dreifach, nebst dem zusätzlichen Halt des RegioExpress der RhB werden neu das Südquartier und der Industriepark Vial durch Chur Bus erschlossen. Trimmis und Felsberg erhalten viel häufigere Busverbindungen nach Chur.
Auch weitere Regionen im Kanton erleben in der Erschliessung einen Quantensprung. Darunter die Region Albula, welche auf den wichtigsten Linien neu halbstündlich erschlossen wird, das Einzugsgebiet «Weisse Arena», welches von einem Angebotsausbau profitiert, sowie die Buslinien nach Samnaun und Obersaxen. Die weiteren Fahrplananpassungen werden im der Medienmitteilung beiliegenden Dokument zusammengefasst und sind zusätzlich auf den Webseiten fahrplanfelder.ch und fahrplan-ost.ch ersichtlich.