Kantonsbeitrag für internationalen Moutainbikeevent in Graubünden
Die Regierung gewährt den Swiss Epic Partnern Graubünden für die geplante Durchführung des internationalen Moutainbikeevents «SPAR Swiss Epic Graubünden» 2024 bis 2026 einen jährlichen Kantonsbeitrag von 160 000 Franken. Verschiedene Destinationen in der Schweiz und im Alpenraum bemühen sich um die Übernahme dieser Veranstaltung. Bis Ende 2022 wird die Swiss Epic-Veranstalterin (Ironman Switzerland AG) einen Entscheid zugunsten von Graubünden fällen, sofern die finanziellen Beteiligungen der Destinationen und des Kantons gesichert werden können.
Die «Epic-Series» vereint die weltweit besten Mountainbike-Etappenrennen verteilt auf drei Kontinente mit dem Saisonhöhepunkt des «Absa Cape Epic» in Südafrika, der «Tour de France des Mountainbikesports». Der Swiss Epic soll auch zukünftig - nach den vier Austragungen von 2019 bis 2022 - in Graubünden stattfinden. Es werden jeweils während einer Woche im August oder September rund 800 bis 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Profis und Amateure) aus rund 40 Nationen sowie rund 600 Begleitpersonen erwartet, womit mit rund 10 000 Logiernächten gerechnet werden kann.