Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Prättigau
23.10.2022
20.10.2022 14:17 Uhr

Zum ersten Mal im Leben ein Weihnachtspäckli

Bild: zVg
An der Aktion «Weihnachtspäckli» beteiligen sich jedes Jahr mehrere Tausend Einzelpersonen und Familien sowie Hunderte Kirchen, Schulen, Vereine und Firmen. Bedürftige Kinder und Erwachsene in Osteuropa – letztes Jahr waren es 124 800 – erhalten ein Weihnachtspäckli aus der Schweiz. Für viele ist es das erste Weihnachtspäckli in ihrem Leben überhaupt – und die Freude darüber ist unvorstellbar gross.

Der Krieg in der Ukraine hat viele Menschen am Existenzminimum vollends aus der Bahn geworfen, auch in den Nachbarländern. Ein Weihnachtspäckli als Zeichen der Anteilnahme und Wertschätzung macht Mut. Die Nahrungsmittel, Süssigkeiten, Hygieneprodukte, Schul- und Spielsachen bringen Hoffnung und greifbare Hilfe.

Gemeinsamer Einsatz für benachteiligte Menschen

Vier christliche Hilfswerke organisieren gemeinsam die Sammlung, den Transport und die Verteilung der Weihnachtspäckli. Dieses Jahr hat die Ukraine Priorität. Weitere Empfängerländer sind Moldawien, Rumänien, Belarus (Weissrussland), Albanien, Bulgarien und der Kosovo. Lokale Partnerinnen und Partner verteilen die Weihnachtspäckli an Geflüchtete, bedürftige Kinder in Schulen und Heimen, verarmte Familien, Alleinerziehende, Pensionierte, Menschen mit Behinderungen oder Krankheit. Diese empfangen auch unter dem Jahr Beratung und praktische Hilfe.

Standardpäckli für Kinder und Erwachsene

Inhaltsangaben finden Sie unter www.weihnachtspäckli.ch und auf dem Flyer zur Aktion. Päckli für Erwachsene enthalten vorwiegend Lebensmittel und Hygieneartikel, diejenigen für Kinder Schulmaterial, Hygieneartikel, Spielzeug und Süssigkeiten. Bitte halten Sie sich genau an die Liste! Nur so können die Päckli in ihre Bestimmungsländer eingeführt und gerecht verteilt werden.

Danke für Ihr Päckli

Bringen Sie Ihr Weihnachtspäckli fertig verpackt in ihrer Kirchgemeinde vorbei. Folgende Prättigauer Kirchgemeinden beteiligen sind an der Aktion:

  • Evang.-ref. Kirchgemeinde Seewis Valzeina
  • Evang.-ref. Kirchgemeinde Grüsch-Fanas-Valzeina
  • Evang.-ref. Kirchgemeinde Jenaz/Buchen
  • Evang.-ref. Kirchgemeinde Fideris
  • Evang.-ref. Kirchgemeinde Pany
  • Evang.-ref. Kirchgemeinde Saas
  • Evang.-ref. Kirchgemeinde Klosters-Serneus

Alle Informationen erhalten sie über die jeweiligen Website oder aus der Zeitung. Wir danken jetzt schon für Ihre Unterstützung!

Walter Bstieler