Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Jenaz
03.04.2022

Am Pfadi-Schnuppertag andere verstehen und achten

Bild: zVg
Am Samstag vor einer Woche ist die Pfadi Kobra Larein aus Pragg-Jenaz mit dem nationalen Pfadi-Schnuppertag ins Frühlingsquartal gestartet.

Die Wikinger von Flake haben im Winter zugenommen und können so auf keinen Fall auf die nächste Reise gehen, weil sie sonst mit ihrem Schiff untergehen würden. Wicki hatte die Idee, die Männer durch einen Wettkampf wieder in Form zu bringen. Diese wurden in Gruppen eingeteilt und kämpften gegeneinander in verschiedenen Disziplinen. Beim Wikingerschach ging es um Genauigkeit und Treffsicherheit. Beim Seilziehen bewiesen die Wikinger ihre Kraft. Die Kondition wurde mit einer Memorie-Stafette getestet, und die Teamfähigkeit bei einem Teamparcours.

Die Welt besser machen

Insgesamt 52 Kinder und Jugendliche ab dem zweiten Kindsgi bis zur neunten Klasse haben am Pfadi-Schnuppertag so gut gekämpft, dass Häuptling Halvar allen einen mit Schokolade überzogenen Wikinger-Fruchtspiess als Belohnung spendierte. Unter diesen Kindern und Jugendlichen befanden sich 14 Pfadi-Schnupperkinder aus dem Mittel- und Hinterprättigau und der Ukraine. «Versucht, die Welt ein bisschen besser zurückzulassen, als ihr sie vorgefunden habt» lautet ein Zitat von Lord Robert Baden-Powell, seines Zeichens Gründer der Pfadibewegung. Ganz im Sinne dieses Zitats ermöglicht die Pfadi Kobra Larein den Flüchtlingskindern eine kostenlose Teilnahme an den Pfadiaktivitäten.

Dieses Jahr stehen viele weitere tolle Abenteuer wie beispielsweise das kantonale Pfingstlager oder Wölfli-Weekend auf dem Programm der Pfadi aus Pragg-Jenaz. Auch wird die gesamte Pfadi-Abteilung im Sommer das Bundeslager im Wallis besuchen. Weitere Infos und News gibt es unter www.pfadijenaz.ch oder auf Social Media.

Pressedienst/Ladina Steinmann