Die Jüngsten können sich an die Gefühle des Galaabends 2019 nur noch vage erinnern. Es ist an der Zeit, sie mit dem Galaabend-Virus wieder zu infizieren. Die Nebenwirkungen der Infektion – Nervosität, Adrenalin, Zusammengehörigkeitsgefühl, Stolz und Freude – werden sie ein Leben lang nicht mehr vergessen.
Die letzten zwei Jahre haben Spuren hinterlassen. Die Jugendmusik Jenaz musste Freunde ziehen lassen, durfte jedoch neue Mitspielerinnen und Mitspieler in ihrer Band begrüssen. Nun ist es an der Zeit, die zwei Jahre hinter sich zu lassen. Die Jugendmusik wird ihre Arbeit mit dem neuen Dirigenten auf der grossen Bühne präsentieren. Die Vorbereitungen für den diesjährigen Galaabend am 8. und 9. April laufen auf Hochtouren. Das tägliche Üben, die wöchentliche Probe und eine zusätzliche Göttiprobe stehen momentan auf dem Programm. Bei der Göttiprobe üben die registerältesten Mitglieder mit dem ganzen Register. So übernehmen die Registerältesten Verantwortung und die Jüngeren lernen, aufeinander zu hören und gemeinsam zu spielen.
«Gala-Abend» – die Wortverbindung birgt Magie. Die Musizierenden der Jugendmusik durften viele Emotionen an diesem Anlass erleben. Das Teilen der Freude an der Musik und zufriedene Gesichter im Publikum zeigen ihnen jedes Mal von neuem, dass sich die Arbeit und die Mühe für den Galaabend lohnen. Wenn man Jugendmusikanten fragt, welches Wort sie mit dem Galaabend verbinden, antworten sie folgendes: Spass! Jung und Alt erleben zusammen auf der Bühne das Gefühl, im Einklang mit sich und der Welt zu sein. Nur der Moment zählt. Es macht Freude, sich gegenseitig zuhören zu dürfen und gemeinsam das lange Einstudierte auf den Punkt zu bringen. Das Gefühl, die beste Fassung eines Stückes gemeinsam abgeliefert zu haben, ist unbeschreiblich. Die Musik steht im Mittelpunkt und ist die Sprache, welche die Musikanten mit dem Publikum verbindet.
Ein Menu vom preisgekrönten Chefkoch, serviert von Herren im Anzug in einem festlich dekorierten Konzertlokal, umrahmt von einem Brass-Band-Konzert – man könnte meinen, es handle sich um ein Sternerestaurant in der Stadt. Doch nein, die Zuhörer befinden sich in der Mehrzweckhalle in Jenaz. Helden braucht die Welt bekanntlich. Bei der Jugendmusik sind die Jüngsten die Helden, welche sich in das Abenteuer gewagt haben, ein Instrument zu lernen. Neben den Anfängern dürfen seit diesem Jahr unsere Aspiranten im 2. Ausbildungsjahr in einer neu gegründeten Formation ihren ersten Auftritt an einem Galaabend erleben.
Der kulinarische Abschluss des Abends und für einige insgeheim der Höhepunkt des Anlasses. Von Cremen, Torten, Fruchtsalat und Tiramisu bis Käse ist alles da und wartet auf glückliche Feinschmecker.
Reservationen für den Galaabend vom 8. und 9. April können unter www.galaabend.ch oder unter der Nummer 079 654 11 36 (täglich ab 16 Uhr) vorgenommen werden.