Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Prättigau
28.02.2022
25.02.2022 14:13 Uhr

Goldauszeichnung für Betty

Hereford-Kuh Betty erhielt  anlässlich der zehnten Herdbook-Awards die Gold-Auszeichnung.
Hereford-Kuh Betty erhielt anlässlich der zehnten Herdbook-Awards die Gold-Auszeichnung. Bild: Urs Tarnutzer
Im Herdbook-Jahr 2021 hat die Hereford-Kuh Betty, geboren im März 2007, von Urs und Claudia Tarnutzer aus Schuders nicht nur die Anforderungen erfüllt, sondern sie wurde anlässlich der zehnten Herdbook-Awards auch mit Gold ausgezeichnet.

Der Herdbook-Award des Verbands Mutterkuh Schweiz wird an Tiere vergeben, die im Fleischrinderherdebuch (FLHB) eingetragen sind und eine besondere Dauerleistung erzielt haben. Die weiblichen Tiere müssen zudem die Anforderungen im Exterieur einer Stiermutter erfüllen. Im Herdebuchjahr 2021 erfüllten 69 Kühe und 25 Stiere die Anforderungen und Kriterien für den Herdbook- Award. Die beste Kuh und der beste Stier der jeweiligen Rasse werden mit dem Herdbook-Award Gold ausgezeichnet, alle anderen Kühe und Stiere erhalten die Silber-Auszeichnung. Die ausgezeichneten Tiere gehören gemäss Mitteilung vom Mutterkuh Schweiz zu diversen Rassen. Bei den Kühen waren Angus, Aubrac, Original Braunvieh, Charolais, Dexter, Galloway, Grauvieh, Hereford, Highland Cattle, Luing, Limousin, Piemonteser, Salers und Simmental vertreten, bei den Stieren Angus, Aubrac, Charolais, Dexter, Galloway, Highland Cattle, Limousin sowie Tux-Zillertal.

Die Herdbook-Awards für Kühe werden den Besitzern der Tiere verliehen, bei den Stieren geht die Plakette an den Züchter. Die Verleihung der Plaketten, die normalerweise am Januar-Stierenmarkt stattfindet, war dieses Jahr aus bekannten Gründen nicht möglich. Laut Verband Mutterkuh Schweiz soll der Anlass nach Möglichkeit nachgeholt werden.

Herzliche Gratulation den Besitzern Urs und Claudia Tarnutzer von Betty zu deren hervorragender Leistung.

Erica Hartmann/ Ladina Steinmann