Die zahlenmässig kleine reformierte Kirche in Transkarpatien verfolgt schon seit geraumer Zeit die Idee, in jedem der drei Kirchenbezirke ein Tagesheim für Kinder und junge Erwachsene mit einer Behinderung aufzubauen. Gemäss dem Projektbeschrieb soll für sie eine Tagesstruktur mit Therapien, Gesprächen, Begegnungen, Spaziergängen und anderen Tätigkeiten geschaffen werden. Ziel dieser Tageszentren ist es, die Kinder und jungen Erwachsenen zu fördern, zu beschäftigen, in eine Gruppe zu integrieren und die Eltern zu entlasten.
Transkarpatien liegt ganz im Westen der Ukraine und war lange Zeit ein umstrittenes Grenzgebiet zwischen der früheren Tschechoslowakei, Sowjetunion und Ungarn. Heute gehört Transkarpatien zur Ukraine, ist allerdings eine ethnische Minderheit, die durch das Karpatengebirge von der übrigen Ukraine getrennt ist.
Tagesheim für Kinder und junge Erwachsene
Über die Dorfverwaltung und Pastoren werden die Familien mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung ermittelt und kontaktiert. Insgesamt profitieren bereits 90 Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung vom Projekt. Durch das Angebot der Tagesstruktur werden Fähigkeiten gefördert und ihre Selbstständigkeit gestärkt. Mit diesem Angebot sollen auch die Angehörigen in ihrer Betreuungsfunktion entlastet und unterstützt werden.
Entsprechend ihrer Fähigkeiten und Bedürfnisse werden die Kinder und Jugendlichen mit Lern-, Spiel- und Massagetherapien individuell betreut. Durch Gruppenaktivitäten wie gemeinsame Spaziergänge, Ausflüge, Singen und Tanzen wird die Fähigkeit gefördert, sich in einer Gruppe zu sozialisieren und einzubringen. Damit wird auch ihr Selbstwertgefühl gestärkt. Darüber hinaus leisten die Tageszentren Sensibilisierungsarbeit, indem sie ihre Arbeit bei Kirchen und Gemeinden vorstellen. Ebenso werden Veranstaltungen organisiert, an denen die Kinder zusammen mit Menschen ohne Behinderung beispielsweise die Feiertage verbringen. Seit letztem Jahr betreiben die Verantwortlichen ausserdem Lobbying und Advocacy-Arbeit, um darauf hinzuarbeiten, dass die staatlichen Einrichtungen in Zukunft mehr Verantwortung übernehmen.