Ein gemeinsamer Skitag bedeutet gerade für Familien mit einem mobilitätseingeschränkten Kind eine grosse Herausforderung: Schon alleine die Anreise mit einem Dual-Skibob im Gepäck, aber auch die Buchung eines Schneesportlehrers stellt Familien logistisch und finanziell vor Herausforderungen. Dank der finanziellen Unterstützung der Meuli-Stiftung und einer Kooperation mit der Schneesport-schule Davos und den Bergbahnen Davos Klosters können Familien zukünftig in den Genuss eines Familien-Pistentags kommen. Diese gemeinsamen und erlebnisreichen Auszeiten sind gerade für Familien sehr wertvoll und wichtig.
Finanzielle Unterstützung
Die Buchung des Dual-Skibobs mit oder ohne Schneesportlehrer erfolgt direkt bei der Schneesport-schule Davos, die Anreise erfolgt ohne Dual-Skibob. Familien mit einem mobilitätseingeschränkten Kind können dank finanzieller Unterstützung der Meuli-Stiftung von einem Dual-Skibob-Halbtag/Winter profitieren (beschränkte Anzahl von Gutscheinen). Bereits ausgebildete Personen können den Dual-Skibob gegen einen kleinen Unkostenbeitrag reservieren.
Der Dual-Skibob muss im Übrigen nicht auf den Berg transportiert werden, sondern kann bequem auf dem Weissfluhjoch jeweils gemäss Buchung bei der Schneesportschule abgeholt und wieder retourniert werden. Des Weiteren bietet die Schneesportschule Davos Geräte-Schulungen Dual-Skibob für interessierte Eltern/Begleitpersonen an, so dass diese dann auch selbstständig den Dual-Skibob sicher steuern können.