Die Geschichte der europäischen Motorschlitten Rennen begann 1969 am San Bernardino in der Schweiz. Ein Hotelier richtete mit der Kantonspolizei Chur in San Bernardino das erste Motorschlitten Rennen in Europa aus. Die Fahrer kamen aus ganz Europa, vor allem mit Motorschlitten der Marken Ski doo, Skiroule, Polaris, Kawasaki, Skicondor usw. Und so hatte der Winter eine neue Rennszene.
Alpenknattern in Grüsch-Danusa
Die Mitglieder von Alpenknattern, dem einzigen "vintagesnowmobile Club" in Europa, restaurieren und fahren diese historischen Motorschlitten wieder jeden Winter und kümmern sich um das Wissen und die Erhaltung dieser vergessenen Welt der Snowmobile in der Schweiz.
Am Wochenende des 8./9. Februar sind die Oldtimer Snowmobile zu Gast im Skigebiet Grüsch-Danusa. Auf einem ausgesteckten Rundkurs finden total vier Rennläufe im Gleichmässigkeitsprinzip statt, jeweils am Morgen und am Nachmittag. Gewertet werden die beiden Läufe mit der kleinsten Zeitdifferenz. Damit interessierte Zuschauer das Gefühl von anno dazumal miterleben können, bieten wir an beiden Tagen von 13 bis 14 Uhr Mitfahrgelegenheiten an. Selbstverständlich werden auch alle Fragen zu den Snowmobilen beantwortet. Vorbeischauen lohnt sich.