Dank der umsichtigen Planung des Churer Architekturbüros Studio O in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege, der Bürgergemeinde Chur und der Stadt Chur konnte der historische Charakter des denkmalgeschützten Gebäudes bewahrt werden. Das Raumprogramm wurde vollständig innerhalb des bestehenden Gebäudevolumens umgesetzt.
Sämtliche Räume der Kindertagesstätte sowie die Aula sind barrierefrei und rollstuhlgängig erschlossen. Ein zentraler Treppenkern mit integriertem Lift gewährleistet den Zugang zu den Gruppenräumen. Auch im Aussenbereich wurde auf eine rollstuhlgängige Erschliessung geachtet, indem entsprechende Bodenbeläge eingesetzt wurden. Der Hauptzugang zur Aula erfolgt über einen neu geschaffenen Treppenaufgang aus Holz an der Südfassade, wodurch die Nutzungsflexibilität zusätzlich erhöht wurde.
Der Durchgang zur angrenzenden Schulanlage bleibt erhalten und bietet einen überdachten Aufenthaltsbereich. Bei der Materialwahl standen Nachhaltigkeit, Funktionalität und Ästhetik eines baukulturellen Erbes im Fokus. Das bestehende Mauerwerk, der Dachstuhl und der historische Verputz wurden weitestgehend erhalten und sorgfältig restauriert.