Zudem fördert und unterstützt sie junge, talentierte Leistungssportler. Die im Jahr 2011 vom Bündner Luca Cereghetti und dem Walliser Claudio Andenmatten gegründete Stiftung ist seit vielen Jahren in Graubünden aktiv. Auch der HC Davos sowie andere Schweizer Eishockeyclubs unterstützen Greenhope regelmäßig durch Benefiz-Events. Ein besonderer Moment für die Stiftung war der Abend des 4. September 2024, als sie im GDI Gottlieb Duttweiler Institute in Rüschlikon mit dem renommierten Adele Duttweiler Preis 2024 ausgezeichnet wurde. Diese Ehrung, die an Organisationen in den Bereichen Gesundheit, humanitäre Hilfe und Jugendförderung verliehen wird, markiert einen wichtigen Meilenstein für die zukünftigen Projekte der Stiftung. Auch der Lions Club Bündner Herrschaft engagierte sich gemeinsam mit seinem Jumelage-Club Kempten-Buchenberg für Greenhope: Beim Weinfest in Malans im September 2024 erzielten sie einen Erlös von CHF 8'000.- zugunsten der Stiftung. Der Scheck wurde dem Gründer und Stiftungsratspräsidenten Luca Cereghetti am Meeting vom 2. Dezember 2024 feierlich überreicht.
Region
06.01.2025
CHF 8'000.- für die Stiftung Greenhope – sports against cancer
Arbeitseinsatz Weinfest Malans: Mathis Störy, Andreas Abele, Jürg Möhr, Heinz Dürler, Yves Walliser
Bild:
zVg
Greenhope ist eine Stiftung, die Events organisiert, um krebskranken Kindern und ihren Familien Ablenkung sowie glückliche und unbeschwerte Momente zu schenken.