Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Sport Regional
05.10.2024

Gymkhana ein Spass für Anfänger und Fortgeschrittene

Carina Marugg, Klosters auf Silla
Carina Marugg, Klosters auf Silla Bild: zVg
Die Pferdezuchtgenossenschaft Graubünden organisierte am vergangenen Samstag auf dem Fahr- und Reitplatz in Grüsch einen spannenden Hindernis-Parcours für Pferd und Reitende.

In drei Kategorien starteten 54 Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden, die sie in der Freizeit oder bei der Reitlehrerin bereiten. Das nasskalte Wetter konnte die Angemeldeten nicht abhalten, den Parcours zu reiten. Jedes der Teilnehmenden wusste, der Parcours ist eine grosse Herausforderung für alle. 

Die Familie Ritzmann aus Andelfingen ZH baute wieder einen Hindernisparcours auf, der Spass und Herausforderung kombinierte. Für die Reitenden und die Besucher ist es jedes Jahr spannend, was der Familie wieder eingefallen ist, ihre Geschicklichkeit und den Umgang mit dem Pferd herauszufordern. Die Resultate zeigte es auch, denn keines der Teilnehmenden erreichte die maximale Punktzahl von 90 Punkten.

In der Kategorie Reitanfänger, das Pferd von einer Person geführt gewann Lea Schmid mit 88 Pkt. Mona Grämiger aus Küblis wurde zweite mit 86 Pkt., dritte Juana Dönni 86 Pkt. (brauchte mehr Zeit). Vierter wurde Yanik Marugg aus Klosters mit ebenfalls 86 Pkt. Fünfte wurde Hanns Bärtsch mit 84 Pkt. von 18 Teilnehmenden. 

In der Kategorie Jugendliche bis 17 Jahre gewann Lara Eugster mit 82 Pkt. Zweiter wurde Andrin Guntli mit 82 Pkt. Der dritte Platz belegte Flurina Matzinger mit 80 Pkt. Vierte wurde Eva-Marie Wohlwend mit 79 Pkt. und den fünften Platz erreichte Carina Marugg aus Klosters von 17 Teilnehmenden.   

In der Kategorie über 18 Jahre gewann Ramona Bläsi mit 89 Pkt. Zweite wurde Nora Arpagaus mit 88 Pkt. Den dritten Platz erreichte Zita Wiederkehr mit 87 Pkt. Den vierten Platz belegt Lea Vetsch mit 87 Pkt. und den fünften Platz Corina Poppel von insgesamt 19 Teilnehmenden. 

Wenn die Besucherzahl aufgrund der Witterung auch geringer war. Genossen es die Anwesenden umso mehr. Denn Speise und Trank war ausreichend vorhanden und die tollen Preise, gesponsort durch unser einheimisches Gewerbe und Privater erlaubte attraktive Preise abzugeben. Diesen allen sei herzlich gedankt. 

Pressedienst