Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Kanton
03.10.2024

Graubünden am Zürcher Sechseläuten 2026

Bild: Redaktion March24 & Höfe24
Der Kanton Graubünden wird im Jahr 2026 Gastkanton beim Zürcher Sechseläuten sein. Die Bündner Regierung hat eine entsprechende Einladung des Zentralkomitees der Zünfte Zürichs (ZZZ) angenommen. Das Zürcher Sechseläuten findet vom 17. bis 20. April 2026 statt.

Es ist das zweite Mal, dass sich Graubünden als Gastkanton am Frühlingsfest in der Stadt Zürich präsentieren darf. Die Freude, nach 20 Jahren wieder als Gastkanton teilzunehmen, ist gross.

Der Auftritt im Jahr 2004 unter dem Motto «Graubünden heizt ein» ist immer noch in guter Erinnerung. Damals wurde nicht nur einiges an Kulturgut und Kulinarischem angeboten, sondern sogar der Böögg bekam Konkurrenz, indem auch der Hom Strom (Strohmann) aus Scuol verbrannt wurde. Auf dem Lindenhof richtete der Kanton während vier Tagen sein eigenes «Zunfthaus zum Steinbock» ein.

«Es ist das zweite Mal, dass sich Graubünden als Gastkanton am Frühlingsfest in der Stadt Zürich präsentieren darf. Die Freude, nach 20 Jahren wieder als Gastkanton teilzunehmen, ist gross. »
kapo

Startschuss für die Organisation

Das Departement für Volkswirtschaft und Soziales wird die Vorbereitungen für den Gastauftritt 2026 in die Hand nehmen. Als Präsident des Organisationskomitees freut sich Regierungsrat Marcus Caduff auf den viertägigen Auftritt in der Stadt Zürich: «Graubünden hat viel zu bieten. Der Lindenhofplatz wird fest in Bündner Hand sein. Und auch sonst wird Graubünden seine Spuren in Zürich hinterlassen.»

Das Zentralkomitee der Zünfte Zürichs lädt seit 1991 – aus Anlass der 700-Jahrfeier der Eidgenossenschaft – jedes Jahr einen Kanton als Gast ans Sechseläuten nach Zürich ein. Der Gastkanton präsentiert sich auf dem Lindenhof während vier Tagen mit einer Ausstellung, einem bunten Unterhaltungsprogramm und kulinarischen Spezialitäten. Am Kinderumzug am Sonntag und am Umzug der Zünfte zum Feuer am Montag nimmt der Gast mit einer eigenen Delegation und traditionellen, typischen Umzugssujets teil.

 

kapo