Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Küblis
16.09.2024

Sanierung der Kletterhalle Rätikon

Schliesst ein für allemal: Die ehemaligen Betreiber der Sportkletterhalle in Sargans haben keine Nachfolge gefunden.
Schliesst ein für allemal: Die ehemaligen Betreiber der Sportkletterhalle in Sargans haben keine Nachfolge gefunden. Bild: Pressedienst
Die Kletterhalle Rätikon in Küblis steht vor einer dringend benötigten Sanierung. Die Halle, ein wichtiger Treffpunkt für Kletterbegeisterte und ein essenzieller Bestandteil der Jugendorganisation des SAC Prättigau, erfüllt nach rund 20 Jahren die heutigen Anforderungen nicht mehr. Um den Standort für die nächsten Jahre zu sichern, plant die Sektion eine umfassende Renovierung mit einem Gesamtbudget von CHF 650'000. Die fehlenden Gelder sollen über Gönner- und Sponsorengelder finanziert werden. Unterstützt wird die Projektgruppe unter anderem von Sportkletterin Nina Caprez.

Vereinshalle mit wachsender Besucherfrequenz
Die Kletterhalle Rätikon ist nicht nur für die einheimische Klettergemeinschaft von grosser Bedeutung, sondern spielt auch eine zentrale Rolle im lokalen Tourismus. Die Halle wird sowohl im Sommer als auch im Winter als Schlechtwetter-Alternative genutzt und erfreut sich einer wachsenden Besucherfrequenz. Schulen, Berufsschulen und andere Sportvereine schätzen das polysportive Angebot und nutzen die Anlage regelmässig. Besonders für die Jugendorganisation (JO) des SAC Prättigau ist die Kletterhalle ein unverzichtbarer Trainingsort. Zwischen Oktober und April absolvieren hier bis zu 90 Jugendliche drei Abendtrainings pro Woche. Die starke Einbindung der Halle in die Aktivitäten der JO hat dazu beigetragen, dass die Sektion Prättigau zu den stärksten in der Schweiz gehört.
Sanierungsprojekt mit grossen Zielen
Mit der geplanten Sanierung soll die Kletterhalle Rätikon auch in Zukunft ein attraktiver Ort für Kletterund Boulderfans bleiben. Die Erweiterung des Angebots, von herausfordernden Routen bis zu spezialisiertem Trainingsgerät, zielt darauf ab, sowohl Neulinge als auch ambitionierte Kletterer zu fördern. Darüber hinaus wird die Halle auch Raum für private und geschäftliche Anlässe bieten. Entsprechend wurden verschiedene Sanierungsvarianten geprüft. An der Generalversammlung des SAC Sektion Prättigau im März 2024 wurde die Variante mit einem Budget von CHF 650'000 sowie einem Einsatz von Eigenmitteln von CHF 250'000 einstimmig genehmigt. Das heisst: Unter der Voraussetzung, dass die Finanzierung der Gesamtkosten gesichert ist, soll das Sanierungsprojekt am heutigen Standort Küblis realisiert werden.
Gönner- und Sponsorensuche gestartet
Die Projektgruppe – bestehend aus den SAC-Vorstandsmitgliedern Christian Nett, Fabian Casutt und Kurt Hitz, unterstützt durch Cornelia Wohlgemuth im Bereich Marketing – macht sich nun auf die Suche nach Gönnern und Sponsoren. «Das Ziel ist herausfordernd. Aber gemeinsam werden wir es schaffen.» so Christian Nett. Unterstützt wird das Team u.a. von Sportkletterprofi Nina Caprez, die in Küblis aufgewachsen ist. «Die Kletterhalle Rätikon ist Teil meiner Geschichte und liegt mir sehr am Herzen. Sie ist ein Ort, an dem Jung und Junggebliebene zusammenkommen und ihre Begeisterung für das Klettern teilen können», so Nina Caprez, und ruft zur Unterstützung auf. «Helft mit – gemeinsam werden hier Top-Momente geschaffen!»

Pressedienst