Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Freizeit
21.09.2024

Das Schöne im Herbst – jede Jahreszeit hat ihren Charme

Bild: Emilia Schwarz
Wenn jemand gefragt wird, welches seine Lieblingsjahreszeit ist, hört man nur selten Herbst als erste Wahl. Sommer und Frühling sind recht beliebt, doch Winter und Herbst schneiden nicht so gut ab. Um das Ganze mal in Zahlen zu verdeutlichen: Laut einer Umfrage in Deutschland belegt der Sommer mit 50.3% den Platz eins, der Frühling folgt mit 36.4% und Herbst und Winter belegen Platz drei und vier mit 8.5% und 4.8%. In der Schweiz dürfte der Winter vermutlich noch etwas mehr Stimmen haben, da wir eine Skination sind.

Wenn ich genau darüber nachdenke, habe ich gar keine richtige Lieblingsjahreszeit. Jede Jahreszeit ist auf ihre Art schön. Im Frühling erwacht alles wieder zum Leben, es ist wieder länger hell und die Blumen beginnen zu blühen. Im Sommer ist es schön warm, es gibt laue Sommerabende und die Ferien am Meer möchte ich auch nicht missen. Im Herbst werden die Wälder wieder schön bunt, man kann lange Waldspaziergänge machen oder sich zu Hause unter die Decke kuscheln. Der Winter ist mit der Adventszeit meiner Meinung nach eine ganz besondere Zeit. Es duftet überall nach Weihnachtsguetzli und die Lichterketten und Kerzen füllen die Räume in eine ganz besondere Stimmung. Nicht zu vergessen sind die Weihnachtsmärkte bei denen man sich an einem Stand mit einem heissen Punsch oder Glühwein die Hände wärmt.

So hat jede Jahreszeit ihren Charme und die eine wäre ohne die andere gar nicht so besonders. Wenn es im Winter nicht so kalt wäre, würde sich niemand über den Sommer freuen. Wenn im Winter nicht alles so kahl wäre, würde sich im Frühling niemand über die ersten Schneeglöckchen freuen. Die kühlen Oktobertage wären nicht so angenehm, wenn es im Sommer nicht so heiss wäre. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass wir in der gemässigten Zone leben und alle vier Jahreszeiten erleben dürfen.

Doch nun zum Herbst. Ich möchte den Gedanken ein bisschen aus der Welt schaffen, den Herbst nur als Vorboten des Winters zu sehen. Wie schon angetönt, ist der Herbst eine eigene Jahreszeit die meiner Meinung nach wunderschöne Eigenschaften hat. Und selbst wenn man ihn nicht mag, ist es schade, sich in jedem Lebensjahr ein Viertel des Jahres eine andere Jahreszeit zu wünschen. Als ich kleiner war, mochte ich auch nur den Frühling und den Sommer, doch mittlerweile sehe ich in allen Jahreszeiten das Schöne.

Mir gefällt der Herbst besonders gut, weil die Hitze wieder nachlässt. Man schwitzt nicht mehr die ganze Zeit. Ausserdem gefallen mir die Kleider im Herbst sehr gut. Es werden wieder lange Hosen getragen und die Jacken kann man verwenden, um das Outfit «aufzupeppen» und nicht wie im Winter, um alles zu verstecken und möglichst warm zu haben. Des Weiteren liebe ich es, durch das raschelnde Laub zu laufen, Kürbisse zu schnitzen und sich an Regentagen einfach auch mal mit der Decke eingekuschelt vor den Fernseher zu setzen.

Das Schöne in den einzelnen Jahreszeiten zu suchen, kann man auch auf das ganze Leben übertragen. In fast jeder Situation kann man etwas Gutes für sich entdecken. Manchmal handelt es sich auch einfach nur um eine Lektion, die man lernt und die einem etwas für später bringt. Nur das Schlechte in allem zu sehen hat auf alle Fälle noch niemanden weitergebracht.

Emilia Schwarz