Nachdem Stiffler sich im 300 m Liegendmatch Veteranen Sturmgewehr 90 punktgleich mit dem Sieger Jean Marc Cottier aus Blankenburg (570 Punkte), aber einem Innenzehner weniger, mit der Silbermedaille begnügen musste, lag das Innenzehnerglück am zweiten Tag im Liegendmatch Veteranen Sturmgewehr 57 auf seiner Seite. Wiederum punktgleich, diesmal mit Heribert Andrey aus St. Ursen, jedoch mit 6 Innenzehnern mehr, reichte es ihm diesmal zu Gold. Einmal mehr brillierte Norbert Caviezel aus Chur, indem er den Zweistellungs Match Sturmgewehr 57 mit einem klaren Abstand von 12 Ringen und 570 Punkten zum zweitplatzierten Dani Reichenbach (558 Pukte) aus Feutersoey für sich entschied.In der olympischen Disziplin Gewehr 50 m erkämpfte sich Alicia Beer aus Rueras im Liegendmatch Junioren m/w U13/U17 mit 617.9 Punkten die Broncemedaille, nachdem sie bereits 6 Tage zuvor im Dreistellungswettkampf 4. wurde. Und am letzten Wettkampftag holte sich Martina Herrli aus Davos im 50m Final 3x20 Juniorinnen U19/U21 ebenfalls Bronze. Sie musste sich nur von den beiden auch international stark schiessenden Solothurnerinnen Gina Gyger und Vivien Jäggi geschlagen geben. Diplomränge aus den verschiedenen Finals Gewehr 50m gingen an Annina Tomaschett, Yvonne Margreth und Lars Färber. Ein weiteres Diplom holte sich im Final 25m Pistolen Mia Hartmann aus Lunden.
Sport Regional
09.09.2024
Bündner Schütz:innen mit fünf Podestplätzen
Bei den Veteranen im Sturmgewehr siegte Andrea Stiffler. Zweiter wurde Heribert Andrey, Dritter Kurt Gemmet.
Bild:
zVg
Zwischen dem 1. und 8. September wurden auf der Schiessanlage Guntelsey in Thun die
Schweizermeisterschaften Gewehr 50/300m und Pistole 25/50m durchgeführt. Bei rund
43 Wettkämpfen ging es darum auszumarchen, wer zu den Besten im Land gehört. Die
Bündnerinnen und Bündner erkämpften sich dabei insgesamt fünf Podestplätze und fünf
Finaldiplome. Erfolgreichster Schütze war dabei Andrea Stiffler aus Davos.