Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Sport Regional
09.09.2024

Alicia Berther gewinnt Gold am UBS-Kids-Cup

Die Malanserin Alicia Berther (Mitte) siegte.
Die Malanserin Alicia Berther (Mitte) siegte. Bild: Michael Holzinger
Der Schweizer Final des UBS-Kids Cup ist am Samstag im Weltklasse Zürich Stadion über die Bühne gegangen. Die Athlet:innen dürfen sich für einmal wie Stars fühlen. Sei es beim Einlauf mit aktuellen Stars, über den Callroom bis hin zur Übertragung auf den Video-Walls.

Insgesamt 19 Bündner sind nach Zürich gereist, um sich mit den anderen Athlet:innen aus der Schweiz zu messen. Gemäss den Ergebnissen aus den Kantonal-Finals durften sich einige auch Chancen für eine Medaille ausmalen. Eine davon ist die Malanser Athletin Alicia Berther (Athletik-Juniors TV Landquart). Mit der Punktzahl von 2'350 ist Sie als Leaderin in den Schweizer-Final gestartet. Beim 60 m Lauf konnte sich Berther eine gute Zeit von 8.14 Sekunden notieren lassen. Das ist die 5. Beste Zeit aller Athletinnen. Im Ballwurf schleuderte Sie den 200 gr. schweren Ball auf eine Weite von 52.73m und blieb damit 4 Meter unter dem Wurf am Kantonalfinal. Im Weitsprung springt Sie mit der Weite von 5.23 im ersten Versuch eine neue persönliche Bestleistung. Mit der Schlusspunktzahl von 2'377 darf Berther zuoberst auf das Treppchen und die Goldmedaille in Empfang nehmen.

Lavinia Stieger gewinnt ein Diplom

Die Grüscherin Lavinia Stieger (Jahrgang 2010, BTV Chur Leichtathletik) kann sich unter den Top 8 rangieren. Stieger erreichte eine neue persönliche Bestleistung. Mit der Punktzahl von 2'285 erreichte Sie den 6. Schlussrang. Aus der Region waren zudem noch Leandro Illien (AJ TV Landquart, Maienfeld), Flavio Isepponi (AJ TV Landquart, Malans) und Noe Camenisch (Jugi Seewis) am Start. Sie konnten das Erlebnis des Schweizer Finals auch live miterleben und erste Erfahrungen machen.

UBS-Kids-Cup for all

Unter dem Patronat von Special Olympics Switzerland wurden mit 4 Divisionen auch die Kinder mit Beeinträchtigungen im Stadion begrüsst. Die 13-jährige Mia Scherrer aus Ascharina schaffte es in der Division 2 auf das Podest. Sie durfte sich die Bronze-Medaille überstreifen lassen.

Michael Holzinger