Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Schiers
06.09.2024

«Der eingebildete Kranke» - Aufgeführt vom Theaterensemble der EMS Schiers

Bild: Van Schaer
In Molières meisterhafter Komödie «Der eingebildete Kranke» entfaltet sich ein herrlich satirisches Chaos, wenn Hypochondrie auf medizinischen Schwindel trifft. Mit Witz, List und ein bisschen Herz kommt die Wahrheit ans Licht. Unter der Leitung von Ursina Hartmann bringt das Theaterensemble der EMS Schiers dieses zeitlose Stück am 11., 12. und 13. September auf die Bühne der alten Turnhalle der EMS Schiers.

Jean-Baptiste Poquelin, Sohn eines königlichen Tapezierers, der sich Molière nannte, war Dichter, Regisseur und Schauspieler in Personalunion: Er inszenierte seine eigenen Komödien, verkörperte auf der Bühne seine für sich auf den Leib geschriebenen Rollen und hielt sich nie mit gesellschaftskritischen Bemerkungen zurück. Dies war nicht immer im Sinne des Hofes, der Juristen und wie im Stück «Der eingebildete Kranke» der gängigen Medizin. Molière nahm in diesem Stück das aufstrebende medizinische Establishment seiner Zeit aufs Korn, indem er die Unfähigkeit und Gier vieler Ärzte seiner Epoche anprangerte.

 

Molière war etwa 50 Jahre alt und selbst todkrank, als er seine letzte Komödie schrieb: «Der eingebildete Kranke». Es ist die Geschichte von Argan, einem Hypochonder, der sich aus Furcht vor Krankheit von geldgierigen Ärzten und Apothekern ausnehmen lässt. Vielleicht wollte er seine eigene Todesangst bannen, indem er sich über Argan lustig machte und gleichzeitig das Publikum begeisterte. Doch gegen die Realität konnte die Fiktion nicht bestehen. Wenige Stunden nach der vierten Aufführung von «Der eingebildete Kranke», der einige Mitglieder des Hofes beiwohnten, starb Molière.  Er hinterliess eine grosse Anzahl von Komödien, die heute zu den Klassikern zählen. Das Stück «Der eingebildete Kranke» wird heute noch oft gespielt und gilt als eines der grossen Werke der Weltliteratur.

Jedes Jahr ist es eine grosse Freude zu sehen, wie Ursina Hartmann mit dem Theaterensemble der EMS Schiers ein anspruchsvolles Stück zum Leben erweckt. Spielfreude und kreative Ideen bereiten sich im ganzen Ensemble aus. Am 11. September feiert das Theaterensemble der EMS Schiers die Premiere von «Der eingebildete Kranke». Nach zwei weiteren Vorstellungen (12.09. und 13.09.) findet eine arbeitsintensive Zeit ihren krönenden Abschluss.

 

Aufführungsdaten:

Mittwoch, 11. September 2024, 19.30 Uhr

Donnerstag, 12. September 2024, 19.30 Uhr

Freitag, 13. September 2024, 19.30 Uhr 

Ort, Reservationen, Preise

Das Theater findet in der alten Turnhalle der EMS Schiers statt. Die Platzzahl ist beschränkt. Reservationen werden unter 081 308 04 04 (zu Bürozeiten) entgegengenommen. Preise: CHF 30.— für Erwachsene / CHF 18.— für Studentinnen/ Lernende/  CHF 10.— für Schüler:innen der EMS Schiers.

Schauspieler:innen: Matteo Biancu, Larina Clavadetscher, Rosa Ebinger, Frida Ensmann, Fiona Gjidoda, Sophie Huyssen, Elia Ingellis, Mattia Ingellis, Valentina Lötscher, Ramona Martinez, Milea Tscholl

Regie / Ausstattung: Ursina Hartmann

Regieassistenz: Lotte Adwen Ehninger

Licht / Ton: Reto Müller

Bühnentechnik: Joel Ritter, Michael Künzler, Marcel Tscharner

Perücken: Annina Schmid

Kostüme: Theaterfundus Grüsch / Global Players

Grafik: Daniel Rohner

Chaiselonge: Reto Pingeon; Raum Rätia, Landquart

Transport: Gian Rupf

Pressedienst