Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Kanton
29.08.2024

Saisonstart beim Jungen Theater Graubünden

Bild: zVg
Bewährtes und Experimente: Theaterprojekte, Ferienkurse und Workshops für Jung und Alt

Das Junge Theater Graubünden

Der Verein Junges Theater Graubünden (JTG) wurde im Jahr 2011 gegründet und bietet seither regelmässig Theaterprojekte für Kinder und Jugendliche im Kanton Graubünden an. Ziel aller Angebote des JTG ist es, möglichst vielen Kindern, Jugendlichen, jungen und jung gebliebenen Erwachsenen den Zugang zu zeitgenössischem Theater zu ermöglichen und eine künstlerisch-kreative Auseinandersetzung mit der Welt anzuregen. Das Leitungsteam des JTG möchte in der Saison 2024/25 einerseits auf bewährte Angebote setzen und andererseits Experimente wagen und mit einem erweiterten und motivierten Team eine abwechslungsreiche und spannende Saison für alle Teilnehmenden und das Publikum gestalten.

 

Gesamtprogramm 2024/25

In der Saison 2024/25 stehen in verschiedenen Sprachregionen fünf grössere Theaterprojekte mit einer bis drei Vorstellungen und ein Ausstellungs- und Performance-Projekt auf dem Plan. Drei Projekte sowie das Ausstellungs- und Performance-Projekt werden in Chur, eines in Malans und eines in Bellinzona durchführt, letzteres in Koproduktion mit dem Teatro Sociale Bellinzona. In den Herbst-, Sport- und Frühlingsferien bietet das JTG Ferienkurse für Kinder zwischen 9 und 15 Jahren in Chur, im Engadin, in der Surselva und im Domleschg an. In den Ferienkursen können die Kinder unterschiedliche Kunstsparten wie Theater, Musiktheater, Tanz, Film oder bildende Kunst kennenlernen und sich darin erproben. Am Ende des Ferienkurses findet in der

Regel ein Showing statt. In der Workshop-Reihe rund ums Theater für Jung und Alt, für alle von 16 bis 99 Jahren, hat das JTG in der kommenden Saison ein vielfältiges Angebot zusammengestellt. So können u.a. Workshops in den Bereichen Tanz, Szenografie, Maskenbild, Schreiben, DJing, Sprechen oder Performance bei in Graubünden tätigen Künstler:innen besucht werden.

Neben den Freizeitangeboten bietet das JTG auch massgeschneiderte Workshops, Projekttage oder -wochen für Schulen im ganzen Kanton Graubünden an und wird sich bei der Durchführung des BEST Bündner Schultheaterfestival, welches das Theater Chur ausrichtet, beteiligen.

 

Erste Spielzeithälfte

Anfangs September 2024 startet das JTG mit drei neuen spannenden Theaterprojekten für verschiedene Altersgruppen in Chur. Es werden laufend Anmeldungen für die Projekte entgegengenommen. Im Zentrum der Auseinandersetzung steht das Saisonthema «Verschwinden», das in den verschiedenen Projekten auf unterschiedliche Weise angegangen und bearbeitet wird. Zudem werden ab September wieder monatlich samstags verschiedene Workshops für Jung und Alt von verschiedenen professionellen Theater- und Tanzschaffenden angeboten. Dies werden in der Herbstserie die Engadiner Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin Myriam Gurini, der Szenograf und Kunstvermittler Elia Schwaller und die Maskenbildnerin Annina Schmid sein. Der erste Ferienkurs der Saison für alle von 9 bis 15 Jahren findet in den Herbstferien in Chur statt.

 

Weitere Informationen unter www.jungestheater.gr

Anmelden für die verschiedenen Angebote per Mail: info@jungestheater.gr

 

  • Bild: zVg
    1 / 2
  • Bild: zVg
    2 / 2
Pressedienst