Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Maienfeld
01.09.2024

AG Elektrizitätswerk Maienfeld senkt die Strompreise im Jahr 2025

Bild: Kantonspolizei Graubünden
Trendwende bei den Strompreisen der AG Elektrizitätswerk Maienfeld in Sicht: Durch die Beruhigung an den Energiemärkten kann das EW Maienfeld die Tarife um ca. 2.8 % senken.

Der Strompreis - zusammengesetzt aus den Komponenten Netznutzung, Energie und Abgaben - verringert sich im Jahr 2025 um durchschnittlich 2.8 %. Für einen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4'500 kWh verringern sich die Stromkosten um CHF 40.- auf CHF 1'400.- pro Jahr. Seit Inbetriebnahme der Megabatterie im Jahr 2019 konnten die Netzkosten dank Sondererlösen markant reduziert werden. Mit der Entspannung der Situation an den Energiemärkten reduzieren sich nun auch diese Sondererlöse und wirken sich daher weniger kostensenkend auf die Netzpreise aus. Auf Grund der reduzierten Erlöse normalisieren sich die Netzkosten und steigen dadurch um 14.9 % an. Die Netzinfrastruktur befindet sich auf einem hohen Qualitätsstand und stellt eine hohe Versorgungssicherheit sicher. Der Energiepreis auf dem Markt hat sich seit der Hochpreisphase der vergangenen Jahre wieder normalisiert. Der Energietarif kann im Jahr 2025 um 12.4 % gesenkt werden, was nach den Anstiegen der vergangenen Jahre eine lang ersehnte Trendwende darstellt (von 19.00 auf 16.65 Rp./kWh). Die Energiebeschaffung erfolgt jeweils über drei Jahre gestaffelt, d.h. im Jahr 2023 wurde bereits ein Teil der Energie für die Jahre 2023 bis 2025 eingekauft. So werden Preisschwankungen geglättet – sinkende Energiepreisen machen sich dadurch aber erst später bemerkbar. Erfreulicherweise sinken auch die Abgaben an die Systemdienstleistungen sowie für die Winterreserve. Letztere sinkt markant um 80.8 % auf 0.23 Rp./kWh. Die lokalen Abgaben bleiben unverändert. Die AG EW Maienfeld setzt weiterhin auf die Integration der lokal produzierten Solarenergie. Die An-sätze der Einspeisevergütung von Produktionsanlagen wurden an das Marktumfeld angepasst. Die Ansätze für die physische Einspeisung können fürs Jahr 2025 auf 14.5 Rp. / kWh festgesetzt werden. Die Vergütung des ökologischen Mehrwertes (HKN) bleibt unverändert. Die detaillierten Tarifblätter sind auf www.ewmaienfeld.ch zu finden.

Pressedienst