Gian-Andrea Sutter, COO der INTEGRA Biosciences erinnert sich: «Wir hatten eine klare Vision vor Augen. Wir wollten unsere Wettbewerbsfähigkeit durch Investitionen in die Automation steigern und gleichzeitig ein Zeichen für den Produktionsstandort Schweiz setzen.» Die Idee in Zizers – ergänzend zum Standort in den USA – ein weiteres Produktionswerk aufzubauen, wurde ab 2021 Realität. Mit der Fertigstellung des neuen Campus werden 40 verschiedene Arten von Pipettenspitzen in Graubünden hergestellt. Produziert werden diese in einem Reinraum in der hochmodernen Produktionshalle. Von Zizers aus werden die Pipettenspitzen in die Märkte Europa und Asien versendet.
Mut zum antizyklischen Verhalten
Während viele international tätige Unternehmen ihre Produktion ins kostengünstigere Ausland verlegen, macht INTEGRA Biosciences das Gegenteil. Inmitten herausfordernder Zeiten mit Pandemie und der damit verbundenen angespannten Situation bei den globalen Lieferketten, konnte in Zizers im November 2021 der Spatenstich für den neuen Campus gefeiert werden. Damit setzte die wichtige Lieferantin für die Life-Sciences-Branche ein starkes Zeichen für den Produktionsstandort Schweiz. Für Graubünden sowie die Gemeinde Zizers ist der hochmoderne Neubau ein wichtiges Leuchtturmprojekt. So entstehen in den kommenden Jahren bis zu 250 neue Arbeitsplätze. Die moderne Arbeitsumgebung und die innovative Infrastruktur machen das international erfolgreiche Unternehmen zu einer attraktiven Arbeitgeberin. Dadurch werden vermehrt Fachkräfte angezogen, was die Innovationskraft des Kantons Graubünden weiter stärkt.
Fundament für das zukünftige Wachstum
Der Campus ist ein Symbol für den aktuellen Erfolg des Unternehmens und ein wichtiges
Zeichen für die Zukunft. «Mit dem Campus sind die Infrastruktur und die Anforderungen für ein weiteres, nachhaltiges Unternehmenswachstum am Standort Zizers über die nächsten fünf bis sieben Jahre gesichert», schaut Urs Hartmann, CEO der INTEGRA Biosciences, in die Zukunft. Auf dem bestehenden Areal kann eine weitere Ausbaustufe realisiert werden. Die Planungen sollen 2027 starten, mit einem möglichen Bezug zwischen 2029 und 2030.
Zizers
01.09.2024
Ein hochmoderner Produktionsstandort als Bekenntnis zu Graubünden
Bild:
zVg
In Zizers ist in den letzten drei Jahren der hochmoderne INTEGRA Campus entstanden. Vom erweiterten Produktionswerk aus werden künftig Europa und weite Teile Asiens mit Pipettenspitzen aus dem Churer Rheintal beliefert. INTEGRA Biosciences bekennt sich damit zum Standort Schweiz und stärkt den Wirtschaftsraum Graubünden. INTEGRA Biosciences hatte 2016 den Entscheid gefällt, das Produktionswerk in Zizers zu erweitern. Zusätzlich zur bereits bestehenden Entwicklung von Pipettierrobotern und Laborprodukten soll künftig auch die Produktion von Pipettenspitzen «made in Graubünden» erfolgen.