Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Sport Regional
23.08.2024

Bündner Sprintraketen düsen nach Bern

Hanna Peng, Seraina Fuchs und Larina Wallimann (alle AJ TV Landquart) feierten einen kantonalen Dreifachsieg in der ältesten Finalkategorie.
Hanna Peng, Seraina Fuchs und Larina Wallimann (alle AJ TV Landquart) feierten einen kantonalen Dreifachsieg in der ältesten Finalkategorie. Bild: Visana Sprint / Alpha Foto
Beim Kantonalfinal des Visana Sprints in Landquart ging es vergangenen Mittwoch nicht nur um den Titel der schnellsten Bündnerin und des schnellsten Bündners, sondern auch um grosse Emotionen. Knapp 120 Kinder und Jugendliche erlebten unvergessliche Momente, die sie mit ihrem persönlichen Fanclub teilen dürfen. Die Erstplatzierten sicherten sich zudem das Ticket für den Schweizer Final in Bern.

LEICHTATHLETIK – Nervös stehen sie vor ihrem Startblock auf der Sportanlage Ried in Landquart. Einige kauen an ihren Fingernägeln, andere tippeln auf ihren Fusszehen. «Auf die Plätze, fertig, los!» Mit dem Startschuss verfliegt die ganze Anspannung. Die Füsse und Beine wirbeln über die Sprintbahn, die Arme und Hände rudern durch die Luft, der Kopf liegt im Nacken oder schaukelt wild umher. 60 bis 80 Meter, auf dem wackligen Handy von stolzen Mamis und Papis festgehalten, die vor lauter Aufregung fast vergessen, die Aufnahme zu stoppen.

Sechs Schweizer Finalisten aus zwei Vereinen        
Ein Rausch der Gefühle. Wenige Sekunden nur. Doch diese wirken noch Tage, ja gar Wochen nach. Insbesondere bei den sechs Kategoriensiegerinnen Hanna Peng (W15/AJ TV Landquart), Gianna Cadusch (W14/BTV Chur), Alicia Berther (W13), Mia Rischatsch (W12/BTV Chur), Inja Kollegger (W11/KLV Chur) und Hailey Kunze (W10/TV Thusis).

Sie haben sich ebenso für den Schweizer Final am 22. September auf dem Bundesplatz qualifiziert wie Leandro Illien (M15/AJ TV Landquart), Janis Stegmann (M14/BTV Chur), Flavio Isepponi (M13/AJ TV Landquart), Noa Kollegger (M12), Curdin Zaugg (M11/Chur) und Cedric Gruskovnjak (M10/TV Malans Juniors).

Die Athletik-Juniors TV Landquart, der Heimverein der nationalen Siebenkampf-Königin und Pariser Olympiavierten Annik Kälin, stellt damit drei der insgesamt zwölf Schweizer Finalisten. Ebenso wie der BTV Chur, in dem William Reais, der EM-Bronzemedaillengewinner über 200 m, das Sprint-ABC gelernt hat.  

Visana Sprint Kids Fan Club für kleine Stars
Aber auch die anderen Sprinttalente erlebten in Landquart unvergessliche Momente, die sie mit ihrem persönlichen Fanclub teilen dürfen. Jedes Kind verdient seinen eigenen Fanclub, finden Visana und Projektpatin Mujinga Kambundji. Deshalb erhalten diese Saison alle Kantonalfinalistinnen und -finalisten ihren persönlichen «Visana Sprint Kids Fan Club» – offiziell unterstützt von Mamis, Papis, Göttis, Gottis, Grosseltern, Geschwistern und Freunden.

  • Der Churer Curdin Zaugg (104) siegte vor Ben Hidber (51) und Levin Zindel (106) von den AJ TV Landquart Bild: Visana Sprint / Alpha Foto
    1 / 6
  • Vorjahressieger Noa Kollegger verteidigte seinen Visana-Sprint-Titel vor Noé Capol (BTV Chur) und Janis Clavadetscher (AJ TV Landquart). Bild: Visana Sprint / Alpha Foto
    2 / 6
  • Hailey Kunze (TV Thusis), flankiert von Lenya Lüchinger (BTV Chur) und Lia Walser (Jugi Seewis), qualifizierte sich als Bündner «Visana Sprint Champion» zum ersten Mal für den Schweizer Final. Bild: Visana Sprint / Alpha Foto
    3 / 6
  • Alicia Berther (11) machte das Rennen über 60 Meter vor Anja Holzinger (53) und Marie Göldi (46) von den AJ TV Landquart. Bild: Visana Sprint / Alpha Foto
    4 / 6
  • Gianna Cadusch (118/BTV Chur) siegte nach 80 Metern vor Anna Göldi (45/AJ TV Landquart) und Fiona Mirer (75/BTV Chur). Bild: Visana Sprint / Alpha Foto
    5 / 6
  • Hanna Peng, Seraina Fuchs und Larina Wallimann (alle AJ TV Landquart) feierten einen kantonalen Dreifachsieg in der ältesten Finalkategorie. Bild: Visana Sprint / Alpha Foto
    6 / 6
Pressedienst