Unterschied zwischen Meinung und Vorurteil
Dass man sich nicht mit jedem Menschen versteht, das ist klar. Manchmal stimmt auch von Beginn an die Chemie nicht. Es gibt jedoch einen Unterschied, ob man einen Menschen vorverurteilt oder ob man sich eine gerechtfertigte Meinung über ihn gebildet hat. Vorurteile basieren meistens auf Unwissen. Man kennt eine Person nicht oder nur ein bisschen und verurteilt ihr Verhalten ohne Hintergrundwissen. Das ist insofern nicht fair, da man nie wissen kann, wieso eine Person sich so verhält. Kennt man jedoch eine Person schon etwas besser, kommt mit deren Ansichten und Einstellungen einfach nicht klar und möchte den Kontakt deshalb einschränken, ist das etwas anderes.
Ein Beispiel aus meinem Leben
Ich hatte einmal mit einer Person zu tun, die von vielen gemieden wurde. Die Menschen sahen nur die Hülle, nur das äussere und mieden sie deshalb. Dazu zählte leider auch ihr Übergewicht. Erschreckenderweise haben heute immer noch viele (vor allem junge) Menschen ein Problem damit, wenn andere übergewichtig sind und verurteilen sie deswegen. Die Person war also übergewichtig und zudem suchte sie viel Aufmerksamkeit. Dies war für die meisten schon ein ausreichender Grund um sie zu meiden. Es wurde über sie geurteilt, ohne dass man ihr wahres Ich oder gar ihre Geschichte kannte. Sie solle halt weniger essen und zudem halt nicht so aufmerksamkeitssuchend sein. Ich versuchte, sie besser kennenzulernen und erfuhr so mehr über sie als Mensch. Es stellte sich heraus, dass sie es zu Hause nicht einfach hatte, mit einer Essstörung kämpfte und ein total unsicherer Mensch war mit einem geringen Selbstwertgefühl. Natürlich kann ich nicht über jeden Menschen da draussen die Lebensgeschichte in Erfahrung bringen, doch gerade wenn Menschen sich auffällig verhalten in irgendeiner Weise, steckt so oft eine traurige Geschichte dahinter.
Mit der Zeit merkte ich jedoch, dass diese Person eine weitere Eigenschaft hatte, die nicht zu mir passte. Sie war sehr negativ und versuchte nicht wirklich, ihre Lage zu verbessern. Ich umgebe mich gerne mit positiven Menschen. Ich nahm Rücksicht auf sie und hatte mir ein echtes Bild von ihr machen können und verurteilte sie nicht aufgrund ihrer äusseren Erscheinung beispielweise. Trotzdem entschied ich mich, dass daraus wohl nie eine enge Freundschaft entstehen würde (das beruhte wahrscheinlich auf Gegenseitigkeit). Wir passten von unseren Einstellungen, Lifestyle und Werten nicht zusammen.
Mit anderen wiederum (die vielleicht eine ähnliche Hintergrundgeschichte haben), bin ich heute sehr gut befreundet. Die äussere Erscheinung sollte jedoch nicht zu vorschnellen Urteilen führen.
Jeder Mensch hat ein ihn liebendes Umfeld
Wenn es aus irgendwelchen Gründen nicht die Eltern sind, dann sind es gute Freunde: Doch jeder Mensch hat ein Umfeld, das ihn bedingungslos liebt. Wie würde es mir gehen, wenn jemand schlecht über meine Kinder/Freunde/Eltern/Schwestern denkt, redet oder sie verurteilt?
Verständnis – Rücksicht
Das mit dem Verständnis ist so eine Sache. Wie können wir etwas verstehen, was wir selbst nicht erlebt haben? Oft geht dieser eigentlich gut gemeinte Satz nach hinten los: «Ich verstehe dich.» Nein wirklich verstehen tut man nur etwas, was man genau so auch schon erlebt hat, was sehr unwahrscheinlich ist. Denn selbst ein ähnliches Erlebnis nimmt nehmen zwei verschiedene Personen ganz anders auf. Ich glaube es ist falsch zu sagen, wir müssen mehr Verständnis haben – woher denn? Wir können uns ja nicht alle in schwierige Situationen bringen, nur damit wir lieber miteinander umgehen. Rücksicht finde ich angebrachter. Lasst uns doch alle etwas rücksichtsvoller miteinander umgehen.