LEICHTATHLETIK – Auch Mujinga Kambundji hat einmal klein angefangen. Barfuss rannte das Berner «Modi» (fast) allen davon. Viel wichtiger als das Messen mit sich und den anderen Altersgenossinnen war der Welt- und Europameisterin aber schon damals der Spass und das gemeinsame Erlebnis mit ihren Klubkolleginnen und Schwestern, angefeuert und begleitet von der Gotte, Tante und den Eltern.
Ähnlich denken dürfte der Grossteil der Mädchen und Buben, die sich für den Bündner Kantonalfinal des Visana Sprints qualifiziert haben. Auf der Sportanlage Ried in Landquart treten sie gewissermassen in die Fussstapfen – sprich: Startblöcke – von Mujinga Kambundji, 200-m-Europameister Timothé Mumenthaler und EM-Bronzemedaillengewinner William Reais.
Egal, wie sie dabei abschneiden, egal, ob sie sich nach 60 oder 80 Metern als Erste ins Ziel werfen und sich so die Teilnahme am Schweizer Final am 22. September 2024 in Bern sichern, oder einfach über sich hinauswachsen und ihr Bestes geben: Vom Abholen der Startnummer bis zum verdienten Glacé nach dem Wettkampf werden sie die ganze Bandbreite an Emotionen erleben. Unbezahlbare Emotionen, die sie mit ihrem eigenen «Visana Sprint Kids Fan Club» teilen dürfen.
Visana Sprint verbindet
Beim Visana Sprint, dem ältesten Nachwuchsprojekt von Swiss Athletics, dreht sich alles um kleine Sprints und grosse Emotionen. Ob in der Stadt oder im Dorf: Sprinten kann jedes Kind – und jedes Kind will das schnellste sein. Als Projektpartner und Namensgeber fördert Visana allerdings nicht nur die Schnellsten des Landes, sondern schafft zusammen mit Botschafterin Mujinga Kambundji unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie.
Vom Kantonalfinal führt der Weg der Erstplatzierten weiter zum Schweizer Final. Dieser geht am 22. September auf dem Bundesplatz über die Bühne – als City-Event und ganz nah bei den Leuten. Der Visana Sprint verbindet, begeistert und inspiriert. Angefangen beim zehnjährigen Sprinttalent bis zur langjährigen ehrenamtlichen Helferin: Sie alle sind Teil davon.