Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Kanton
15.08.2024

Psychiatrische Dienste Graubünden beteiligen sich an einer neuen Aktiengesellschaft für die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung im Kanton Glarus

Bild: zVg
Die Regierung stimmt der Beteiligung der Psychiatrischen Dienste Graubünden (PDGR) an der neuen Aktiengesellschaft Psychiatrische Dienste Glarus (PDGL) zu einem Drittel respektive mit einem anteiligen Aktienkapital von 100 000 Franken zu. Diese Beteiligung bringt keine finanziellen Auswirkungen auf den Kantonshaushalt mit sich.

Aktuell wird im Kanton Glarus die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung vom Kantonsspital Glarus (KSGL), von der Stiftung Beratungs- und Therapiestellen Glarnerland/Beratungs- und Therapiestelle Sonnenhügel (BTG/bts) und den Psychiatrischen Diensten Graubünden (PDGR) sichergestellt. Mit der neuen Aktiengesellschaft möchte der Kanton Glarus künftig die bisherigen Angebote der drei Organisationen integriert erbringen, um der steigenden Nachfrage von psychiatrisch-psychotherapeutischer Betreuung, dem erhöhten Komplexitätsgrad der Fälle sowie den Lücken in der Versorgung nachzukommen. Die drei Organisationen werden an der gemeinsamen Aktiengesellschaft zu gleichen Teilen mit je 100 000 Franken beteiligt sein.

 
kapo