Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Agenda
Magazin
Jobs
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Leserbriefe
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Alle News
Auto & Mobil
Kind wird im Thurgau von Auto erfasst und schwer verletzt
Unfall – Ein Mädchen ist in Neukirch an der Thur TG am Freitag von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt worden. Die 6-Jährige wurde gemäss der Polizei mit der Rega in ein S...
Schweiz
Biomasse – Forschung für die Zukunft
Der neue Biomasse-Forschungshub der HAFL in Zollikofen will zeigen, wie Biomasse zur Grundlage einer umweltfreundlichen Zukunft werden kann.
Schweiz
Schönheitschirurgin räumt mit Vorurteilen auf
Die Bündner Chirurgin Dr. med. Colette C. Camenisch erzählt in ihrem Buch «Mein Kunsthandwerk – Plastische Chirurgie» von ihrem Alltag – und räumt mit Vorurteilen auf.
Food
Bio-Produkte sind über 50 Prozent teurer – die Gründe
Die Preise für Bioprodukte und Nicht-Bioprodukte im Schweizer Detailhandel entwickeln sich ähnlich, doch die Preisdifferenz bleibt spürbar.
Schweiz
Thurgauer Regierung ist gegen einen Verkauf ihrer Axpo-Beteiligung
Energie – Der Thurgauer Regierungsrat hat sich gegen einen Verkauf der Thurgauer Beteiligung am Energieunternehmen Axpo ausgesprochen. Über kritische Infrastrukturen wie die Stromv...
Schweiz
Arbeitslosenquote steigt auch in Ostschweizer Kantonen
Arbeitsmarkt – In einigen Kantonen der Ostschweiz sind die Arbeitslosenquoten Ende Dezember 2024 gegenüber dem Vormonat angestiegen. Den höchsten Wert vermeldet der Thurgau mit 2,4...
Food
Palmkohl: Wieder erwachter Superfood
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt Palm- oder Schwarzkohl als ausgestorben, überlebte aber in Anbaugebieten in der Toskana und den Apenninen. Als Superfood feiert er seine Wiederg...
Schweiz
Linke Fraktion im Schaffhauser Kantonsrat unter neuer Führung
Kantonsrat SH – Isabelle Lüthi übernimmt im Schaffhauser Kantonsrat das Präsidium der Fraktion von SP, Juso, Grünen und Jungen Grünen, wie diese am Freitag mitteilten. Sie tritt di...
Untervaz
Grünes Licht für Lärmsanierungsprojekt in der Gemeinde Untervaz
Die Regierung genehmigt ein Lärmsanierungsprojekt in der Gemeinde Untervaz. Dieses umfasst die Kantonsstrasse Untervazerstrasse sowie die Gemeindestrassen Cosenzstrasse und Vorderg...
Kanton
Marti folgt Nick beim Hauseigentümerverband Graubünden
Wer vom «Hauseigentümerverband Graubünden» (HEV) spricht, denkt auch an Reto Nick. Doch nach drei Jahrzehnten endet diese Ära: Am 31. Dezember 2024 verabschiedete sich Nick aus sei...
Kanton
Lenzerheide: Beim Ausparkieren mit Fussgängerin kollidiert
Am Donnerstagnachmittag ist in Lenzerheide ein Automobilist beim Ausparkieren mit einer Fussgängerin auf einem Trottoir kollidiert. Die Frau wurde in ärztliche Behandlung gebracht.
Sport Regional
Alligatoren unterliegen effizienten Thurgauern zum Jahresauftakt
Im ersten Spiel des Jahres 2025 mussten sich die Malanser Alligatoren zuhause mit 4:7 den Thurgauern erneut geschlagen geben. Nach einem schwachen Beginn der Malanser und einer Auf...
Schweiz
Unbekannte rauben Mann in Schaffhausen und verletzen ihn
Kriminalität – Zwei unbekannte Männer haben am Dienstagabend einen 56-jährigen Mann in der Stadt Schaffhausen überfallen. Das Opfer wurde dabei verletzt.
Region
Kunst im Rathaus: Draussen Ödnis, drinnen Farbenpracht
Noch bis Ende März setzt der Vättner Künstler Gregor Specken im Rathaus in Sargans einen neuen Farbakzent. Seine Bilder entführen aus dem tristen, grauen Winteralltag in verträumte...
Schweiz
Wechsel an der Spitze des Ostschweizer Kinderspitals erfolgt
Spitäler – Nach neun Jahren an der Spitze des Ostschweizer Kinderspitals in St. Gallen hat Guido Bucher Anfang Januar die Leitung an Serge Altmann übergeben. Die Übergabe erfolgt g...
Schweiz/Ausland
St. Galler Regierung will bis zu 150 Millionen Franken einsparen
Kantonsfinanzen – Mit einem Entlastungspaket in der Höhe von 120 bis 150 Millionen Franken will die St. Galler Regierung auf die anhaltenden Defizite in der Staatsrechnung reagiere...
Auto & Mobil
Mann fällt in Schaffhausen in Fahrzeugprüfgrube - schwer verletzt
Unfall – Ein 69-jähriger Lastwagenchauffeur ist am Mittwochnachmittag in eine 2,5 Meter tiefe Fahrzeugprüfgrube beim kürzlich eröffneten Strassen- und Schifffahrtsamt des Kantons S...
Gesundheit
Nur Spuren von PFAS im Schaffhauser Trinkwasser und Milch entdeckt
Umwelt – Untersuchungsresultate des Interkantonalen Labors (IKL) zeigen: Im Kanton Schaffhausen sind im Trinkwasser und in der Milch nur Spuren der problematischen Chemikalien PFAS...
Schweiz
Ausserrhoder Regierung will zwei Varianten für neue Verfassung
Kantonsverfassung – Wegen strittiger Themen beim Stimmrecht will der Ausserrhoder Regierungsrat dereinst zwei Varianten der totalrevidierten Kantonsverfassung zur Abstimmung bringe...
Schweiz
Unerwarteter Geldsegen für die Ostschweizer Sparkantone
Finanzpolitik – Entgegen vieler Prognosen wird die Schweizerische Nationalbank (SNB) nach einer zweijährigen Pause für 2024 wieder Gewinne ausschütten. In den Ostschweizer Kantonen...
Schweiz
Aufarbeitung und Gerechtigkeit: Stefan Bischofs Kampf um Antworten
Nach Jahren des Schweigens setzt sich Stefan Bischof (*1989) für die Aufarbeitung der Missstände im Schulheim Michlenberg in Rehetobel ein. Mit Unterlagen aus dem Ausserrhoder Staa...
Schweiz
St. Galler Regierung will bis zu 150 Millionen Franken einsparen
Kantonsfinanzen – Mit einem Entlastungspaket in der Höhe von 120 bis 150 Millionen Franken will die St. Galler Regierung auf die anhaltenden Defizite in der Staatsrechnung reagiere...
Auto & Mobil
Auto kracht in Steinach SG in einen entgegenkommenden Tanklastwagen
Unfall – Auf der Autostrasse 23 bei Steinach ist am Donnerstagvormittag ein 75-jähriger Autofahrer auf die Gegenfahrbahn geraten und in einen entgegenkommenden Tanklastwagen gekrac...
Schweiz
St. Galler Regierung will bis zu 150 Millionen Franken einsparen
Kantonsfinanzen – Mit Entlastungsmassnahmen in der Höhe von 120 bis 150 Millionen Franken will die St. Galler Regierung auf die Defizite in der Staatsrechnung reagieren. Konkrete V...
Schweiz
Wachsende Bedeutung pflanzlichen Ersatzprodukten
Die neueste Ausgabe des Plant Based Food Reports von Coop unterstreicht die gewachsene Bedeutung von Ersatzprodukten auf pflanzlicher Basis. Die Nachfrage nach pflanzlichen Alterna...
Region
Die Agglomeration Chur erhält mehr Velowege und Freiräume
Raumplanung – Der Kanton Graubünden hat am Donnerstag das neue Agglomerationsprogramm Chur vorgestellt. Die geplanten Kosten für verschiedene Massnahmen zur Siedlungs- und Verkehrs...
Prättigau
Sternsinger bringen Segen und sammeln für Kinderrechte
Am vergangenen Sonntag waren die Sternsinger im Vorder- und Mittelprättigau unterwegs und brachten den Segen zu den Menschen in der Region. Unter dem diesjährigen Motto „Erhebt eur...
Schweiz
Sirenentest – 5. Februar 2025
Jeweils am ersten Mittwoch des Monats Februar findet in der Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft nicht nur der Sirenen des „Allgemeinen Ala...
Schweiz
St. Galler KLV kritisiert Reduktion der Unterrichtslektionen
Schule – Der St. Galler Lehrerinnen- und Lehrerverband (KLV) hat die vom Bildungsdepartement für das kommende Schuljahr angekündigte Kürzung der Lektionenzahl kritisiert. Der Entsc...
Sport Regional
Rückschlag der Lakers in Davos
Nach zuvor deutlichen Aufwärtstendenzen erleiden die Rapperswil-Jona Lakers einen Rückschlag. Beim HC Davos unterliegt das Team von Trainer Johan Lundskog 3:5.
Region
Lea Catrina zu Gast im Buchladen
Lea Catrina präsentiert am Montag, 27. Januar, um 19 Uhr in der Gemeindebibliothek Bad Ragaz ihren dritten Roman Waldbad, der von einem fiktiven Graubündner Dorf erzählt, in dem di...
Schweiz
In der St. Galler Volksschule wird die Lektionenzahl reduziert
Volksschule – Auf das kommende Schuljahr wird in der St. Galler Primarschule eine Wochenlektion weniger unterrichtet. Anpassungen sind auch für die Oberstufe vorgesehen. Damit reag...
Schweiz
St. Galler Kantonalbank erhält aktualisierte Eigentümerstrategie
Finanzen – Die Regierung des Kantons St. Gallen hat die Eigentümerstrategie für die St. Galler Kantonalbank (SGKB) aktualisiert. Anpassungsbedarf habe sich dabei aufgrund gesellsch...
Auto & Mobil
Töfffahrer stürzt in Hüttwilen TG auf der Flucht vor der Polizei
Unfall – Ein 36-jähriger Mann hat sich am Dienstagabend in Hüttwilen bei zwei Stürzen mit einem Motorrad leicht verletzt. Er entzog sich zuvor einer Polizeikontrolle und flüchtete ...
Seewis
Auf den Spuren des American Dreams
Der Seewiser Roger Aebli wird neuer SRF-Fernsehkorrespondent in New York. Er folgt auf Viviane Manz, die im Sommer 2025 nach rund vier Jahren in den USA in die Schweiz zurückkehrt....
Fideris
«Es war ein anspruchsvolles Jahr für die Regierung»
Regierungsrat Martin Bühler schaut auf ein bewegtes Jahr zurück. Vor allem bei der Digitalisierung sei es gelungen, einige Meilensteine zu erreichen. Zudem konnte ein neuer Bankprä...
Kultur
St. Galler Kunstmuseum zeigt "Jeder Spiesser ein Diktator"
Ausstellung – Das Werk der Vorarlberger Künstlerin Anne Marie Jehle kann bis anfangs März im Kunstmuseum St. Gallen wiederentdeckt werden. Sie gehörte mit ihrer Kunst zur feministi...
Schweiz
Thurgauer Kinder müssen vor dem Kindergarten zuerst Deutsch lernen
Frühförderung – Der Kanton Thurgau hat die Sprachkompetenzen aller Dreijährigen erhoben. Bei 25 Prozent der Kinder wurden ungenügende Deutschkenntnisse festgestellt. Sie müssen ein...
Kanton
Über zehn Unfälle auf verschneiten Bündner Strassen
Verkehrsunfälle – Bis am Dienstagmorgen sind in Graubünden gemäss Polizeiangaben über zehn Verkehrsunfälle auf verschneiten Strassen gemeldet worden. In Pian San Giacomo GR verunfa...
Kanton
Bündner Regierung will Wohnraum und ÖV fördern
Jahresprogramm – Die Bündner Regierung hat am Dienstag ihre Schwerpunkte für das kommende Jahr bekanntgegeben. Einerseits will sie ein neues Gesetz zur Förderung von Wohnraum durch...
Zurück
Weiter