Der Kanton Graubünden wird als Ehrengast an der OLMA 2022 in St.Gallen teilnehmen. Graubünden wurde vom Kanton St.Gallen zum Gastauftritt eingeladen. Dieser ermöglicht es dem Kanton, sich einem breiten Publikum als zugleich traditionsverbundenen und modernen Arbeits-, Tourismus- und Landwirtschaftskanton zu präsentieren. Das Departement für Volkswirtschaft und Soziales wird mit der Konzeption, Planung und Durchführung des Kantonsauftritts beauftragt.
Die OLMA ist die grösste Publikumsmesse der Schweiz. Sie geniesst in der gesamten Deutschschweiz einen hohen Stellenwert. Die OLMA ist eine Veranstaltung mit starker wirtschaftlicher, kultureller und politischer Ausstrahlung. Die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung dauert elf Tage und zieht jährlich rund 350 000 Besucherinnen und Besucher an. Der Kanton Graubünden war letztmals 2003 Ehrengast der OLMA. Frühere Gastauftritte fielen auf die Jahre 1974 und 1985.
Am kommenden Samstag findet in Klosters das traditionelle «Sächsi Schällätä» statt. Damit feiert der Ferienklassiker seinen Wintersaisonstart. Ebenfalls im Dezember kehren die beliebten Schneeskulpturen zurück.
Eine Machbarkeitsstudie von Alpinavera, der Regio Viamala und dem Plantahof offenbart dem Baumnussanbau und allen involvierten Playern ein lukratives Geschäft mit verheissungsvoller Zukunft. Beim Malanser Landwirt Johannes...
Der Furner Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr am Samstag, 7. Dezember, statt. Von 11 bis 17 Uhr werden 16 verschiedene Aussteller, darunter auch die Primarschule Furna, im weihnachtlich dekorierten Forstwerkhof vielfältige...
Eine der schönsten Aufgaben der Vorweihnachtszeit ist die Suche nach dem idealen Weihnachtsgeschenk. Der Förderverein Wartensteinbahn macht die Suche leicht und lanciert die Weihnachtsaktion.
Die Fideriser Heuberge starten am 7. Dezember von 14 bis 18 Uhr an der Talstation in Fideris Dorf mit dem Abo-Vorverkauf. Dabei gibt es viele Aktionen und Goodies. Wer sein Saisonabo am Vorverkaufstag kauft, der darf am 20....