Am vergangenen Sonntag (26. Mai) fand auf Pligugg der traditionelleNarzissen-Sonntag statt. „Wir sind mit dem Verlauf – allen negativen Prognosen zum Trotz – zufrieden“, so Peter Aebli, Präsident des Kur- und Verkehrsvereins Seewis (KVS), der seit Jahren für die Organisation des Anlasses zuständig ist. Aebli machte keinen Hehl daraus, dass eine Festlegung des Datums Monate voraus eine grosse Herausforderung sei, denn der Verlauf der Witterung lasse sich nicht prognostizieren. „Das letzte Jahr wird in die Geschichte des Narzissen-Sonntags eingehen, hatten sich doch über 1000 Besucherinnen und Besucher in Pligugg eingefunden“. Dieses Jahr waren es immerhin über 600. Rechne man die Mitglieder der „Herzgruppe Chur“ dazu, die zusammen mit den Patientinnen und Patienten der Reha- Klinik Seewis bereits am Mittwoch den Narzissen-Pfad begangen hätten, so könne man von über 700 Narzissen-Freunden ausgehen, betonte der Präsident des KVS.
Insgesamt waren am Sonntag zehn Leute für den KVS im Einsatz. Davon waren vier charmante Serviertöchter ... Dass die musikalische Begleitung nicht fehlen durfte, liegt auf der Hand. Die Kapelle „Drei Bünda“ sorgte im Zelt für eine festliche Stimmung. Da die Temperatur, die am Morgen noch zu wünschen übriggelassen hatte, laufend anstieg, genossen die Gäste, einheimische und auswärtige, die zur Auswahl stehenden Speisen und Getränke. Und diese waren ein Genuss.
Dass der Shuttle-Bus, der ab 10 Uhr die Gäste ab Seewis-Dorf nach Pligugg transportierte, zum Erfolg dieses Anlasses beigetragen hat, darf nicht unerwähnt bleiben. Der Transport „hin und zurück“ dürfte auch ein Grund sein, weshalb auch sehr viele „ältere Semester“ am Narzissen-Sonntag auf Pligugg anzutreffen waren.
Am Mittwoch, 4. Dezember, um 17 Uhr ist in der katholischen Kirche Seewis-Pardisla Clown Dido zu Besuch und entführt Kinder ab vier Jahren in die Welt des Zirkus und Weihnachten. Der kleine, neugierige Clown Didolino darf...
Die Graubündner Kantonalbank hat sich zum Ziel gesetzt, in ihrem Jubiläumsjahr rund 150 Berggipfel über 2020 Meter mit elektronischen Gipfelbüchern auszustatten. In Bergsteiger- und Naturschutzkreisen stösst das Projekt nicht...
Wer hätte das gedacht? Das Pura Center AG Lenzerheide übernimmt den Spar Supermarkt Seewis Dorf. Wie Bruno Zenklusen, Geschäftsführer Pura Center, ausführte, erfolge die Übernahme am 1. November. Die Übernahme habe sich...
In der P&H-Region müssen während der bevorstehenden Sonderjagd noch 328 Hirsche erlegt werden. Regenwetter mit Nebel oder warme Temperaturen ohne nennenswerte Schneefälle stellten für die Hirschjagd im September eine grosse...
Am Freitag, 25. Oktober, findet von 14 bis 17 Uhr im katholischen Pfarrhaus Seewis-Pardisla ein Jassnachmittag statt. Alle jassbegeisterten Frauen und Männer aller Altersklassen sind dazu herzlich eingeladen. Bewusst findet kein...