Eine kleine Auswahl der vielfältigen Möglichkeiten, welche die Drucki Schiers mit der neuen Drucktechnik anbieten kann. Fotos: H. Wyss
Im Rahmen der Erneuerung ihres Maschinenparks hat die Druckerei Landquart AG, Betrieb Schiers, kürzlich einen UV-Flachbettdrucker für die Personalisierung von 3D-Objekten in Empfang genommen. Mit der Direktdruck-Maschine wird das Drucken hochwertiger, detaillierter Fotografien, Grafiken und Texte aus fast allen Materialien unkompliziert und effizient ermöglicht. «Die mittels einer UV-Lampe rasch härtenden ECO-UV-Tinten sind mit einer nahezu unbegrenzten Vielfalt an festen und weichen Materialien kompatibel», so Michael Bieler, Filialleiter Schiers. Von der Leinwand über PVC und Kunststoff, von Acryl über Holz, Leder, Aluminium und Metall bis hin zu Glas können in der neusten Errungenschaft Medien bis zu einer Höhe von 10 cm eingelegt werden. Dies erlaubt der Drucki neuerdings auch die Bearbeitung des beliebten «Prättiger Büggschi» direkt im Hause. Dieses ist nach wie vor in zwei Grössen erhältlich und kann auch mit eigenen Sujets bedruckt werden.
Bis zum Weinkistchen Auf Anfrage personalisiert die Drucki eine Fülle an kleinen und mittelgrossen Artikeln mit Firmenlogos und Grafiken. «Vom Feuerzeug über den USB-Stick und Werbeschilder bis hin zum Weinkistchen ist vieles möglich, und dies bereits ab einem Exemplar», freut sich Michael Bieler. Gerade im Hinblick auf Weihnachten dürften individuelle Geschenke gefragt sein. Der Filialleiter der Drucki Schiers gibt gerne Auskunft, was alles umsetzbar ist, und er nimmt sich auf Anfrage auch die Zeit, spezielle Wünsche gemeinsam mit der Kundschaft auszutesten: Telefon 081 328 15 66.
An zwei Wochenenden fanden die jährlichen Kaderselektionsprüfungen für die Kunstturner statt. Während die Jahrgänge 2010 und älter dafür an die STV Testtage nach Magglingen reisen mussten, konnten die Jahrgänge 2011 und 2012 den...
Ende Oktober präsentierten die neuen YES-Teams ihre frisch gegründeten Unternehmen „PizPasta“ und „ChnusperMüesli“. Hoch motiviert und mit viel Leidenschaft stellten sie die beiden Projekte an der Eröffnungsveranstaltung vor....
Rund 20 Kinder nutzten am letzten Donnerstag die Gelegenheit, im Rahmen des nationalen Zukunftstags die vielfältige Berufswelt der Flury Stiftung kennenzulernen.
Seit dem 1. November steht die Abteilung Psychosomatik der Rehaklinik Seewis unter der Leitung des neuen Chefarztes Mikko Kamm. Der in der Bündner Herrschaft wohnhafte Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie bringt einen...
Die Musikschule Prättigau setzt anfangs November die im vergangenen Schuljahr durchgeführten Akrobatikkurse fort und bietet Neueinsteigern die Möglichkeit zum Kurseinstieg. Handstände, Bogengänge, Partnerakro bis hin zu...