Am Donnerstag (10.10.2019), um 10:20 Uhr, ist in einer leerstehenden Wohnung an der Charlottengasse die Küche in Brand geraten. Zwei Frauen, welche mit den Reinigungsarbeiten in der Wohnung beschäftigt waren, versuchten das Feuer selbstständig zu löschen. Sie mussten mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden. Die ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand schliesslich ganz löschen. Im Vordergrund der Ermittlungen steht eine eingeschaltete und nicht überwachte Herdplatte beim Kochherd als mögliche Brandursache. Der genaue Hergang wird durch das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen abgeklärt. Der Brand- und Rauchschaden wird auf mehrere zehntausend Franken geschätzt.
An zwei Wochenenden fanden die jährlichen Kaderselektionsprüfungen für die Kunstturner statt. Während die Jahrgänge 2010 und älter dafür an die STV Testtage nach Magglingen reisen mussten, konnten die Jahrgänge 2011 und 2012 den...
Am Samstag (02.11.2019), kurz nach 20.30 Uhr, sind zwei Häuser und ein Stall am Amperdellweg in Mels durch einen Brand vollständig zerstört worden. Es entstand Sachschaden. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht nun dringend von...
Am Samstag (2. November 2019), kurz nach 20.30 Uhr, ist in einer landwirtschaftlichen Liegenschaft am Amperdellweg in Mels ein Brand entdeckt worden. Zwei Wohnhäuser, ein Stall sowie mehrere Maschinen wurden ein Raub der Flammen....
Am Donnerstag (31. Oktober 2019), kurz nach 8 Uhr, ist auf der Autobahn A3 ein Auto mit einer Leitplanke kollidiert. Dadurch kam es zu einer Auffahrkollision mit einem nachfolgenden Kleinbus. Zwei Personen wurden verletzt.
Am Samstagabend (05.10.2019), kurz nach 22 Uhr, verlor eine 59-jährige Frau auf der Autobahn A13 die Kontrolle über ihr Auto und kollidierte frontal mit der Mittelleitplanke. Dabei verletzte sich die 59-jährige Autofahrerin,...