Der Spar in Maienfeld ist gestern vor einer Woche (Freitag) um 700 Franken «erleichtert» worden. Grund dafür war die miese Masche eines Trickdiebs.
Die Kassierin im Spar war am besagten Freitag von einem unbekannten Kunden mit mehreren Noten für einen kleinen Betrag und mit entsprechenden Äusserungen zur ihm unbekannten «Währung» abgelenkt worden. Der auffällig elegant gekleidete Mann, der laut Marcel Benz, Marktleiter im Spar, schlecht Deutsch sprach und vermutlich aus dem Ostblock stammen dürfte, griff der perplexen Verkäuferin in die Kasse und machte sich mit einem Bündel Noten mit einer freundlichen Verabschiedung aus dem Staub.
Mit der Herstellung von Pflanzenkohle will die Inega AG, eine Tochterfirma der Maienfelder Zindel United, neue Märkte erschliessen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz und zum Kampf gegen die Klimaerwärmung leisten.
Der Jugendraum Maienfeld, der zur Jugendarbeit Bündner Herrschaft gehört, ist von der Alten Turnhalle ins ehemalige Postgebäude umgezogen. Derzeit finden die letzten Einräum- und Aufbauarbeiten statt.
Nachdem eine Serie von Wildunfällen im Sarganserland letzte Woche zu grossem Medienecho und zur temporären Temporeduktion geführt hat, scheint die Situation in der Bündner Herrschaft unter Kontrolle zu sein.
Am vergangenen Samstag ging in der Eishalle Grüsch der Billy Joe Royal Cup über die Bühne beziehungsweise das Eisfeld. Überraschend aber hochverdient ging der begehrte Pokal erstmals in der Turniergeschichte an die Sharks.